rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Phase Reverse – Phase IV: Genocide

(as) Dass „Phase Reverse“ seit 2009 drei Alben veröffentlicht haben, ohne etwas zu reißen, spricht für sich selbst und gegen die Band. Der vierter Longplayer der Combo um Sänger und Bassist Tas Ioannidis spielt sich in einem unschön charakterlosen Rahmen zwischen Allerwelts-Hardrock und leichtgewichtigem Metal ab.

Der Video-Track „Delete“ erinnert an den aufgebohrten Classic Rock von Acts wie den Amerikanern „Clutch“, bloß ohne deren Hit-Gespür, und ist eigentlich programmatisch für die Musik der Griechen, wohingegen das in grässlich abgeschmackter Weise auf „modern“ getrimmte „Copy 10-4“ den einzigen Ausreißer im Rahmen des brav auf den Heavy-Mainstream geschalteten Treibens markiert.

Zudem erlauben sich „Phase Reverse“ den Patzer, nach dem Instrumental-Intro „Return“ wiederholt und unnötigerweise weitläufig zu arrangieren, sei es im Opener „Destruction on Demand“ oder während des nicht aus den Puschen kommenden „Die and Let Live“. „Phase Reverse“ bemühen sich redlich, ihren Nummern einen gewissen Swing zu verleihen, haben aber den metaphorischen Stock im Rektum stecken.

Im Bandkontext abwegige Country- und Blues-Enflüsse (siehe „Eat What You’re Served“) scheinen den Verdacht zu bestätigen, hier wisse jemand nicht, welche Prioritäten er setzen möchte.

Das besinnlich mit folkloristischem Gitarrenspiel eingeleitete „Genocide“ entpuppt sich als etwas schwülstige Power-Ballade, die wenigstens eines zu bieten hat – den einzigen etwas ruhigeren Moment auf einem in puncto Dynamik armen Album. „Phase IV: Genocide“ enthält in letzter Konsequenz zu viel unverbindlich Dröges, nicht nur „Sound of My Stone“ und „Martyr of the Phase“, deren Zweck und Kernidee sich einfach nicht erschließen wollen.

Unter Strich gelingt es „Phase Reverse“ auch im vierten Anlauf nicht, sich mit ihrem Sound und Songwriting vom allgemeinen Rock- bis Metal–Geschehen der 2020er zu differenzieren.

The Return

Destruction On Demand

Genocide

Copy 10-4

Know Thy Shit

Die And Let Live

Delete

Eat What You’re Served

Sound Of My Stone

Martyr Of The Phase

ROAR!/11.12.2020

Andreas Schiffmann

Filed under: Album Reviews, Metal,

international – choose your language

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023

%d Bloggern gefällt das: