rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023

(mh) Endlich findet die Realisation der Tarja – „In The Raw“ Tournee nach der Pandemie statt. Die neue Lokation ist die altehrwürdige Markthalle Hamburg. Die Lady hat zwar mittlerweile eine Best-of mit CD und blu-ray veröffentlicht, die Songs aus Ihrer 15jährigen Karriere umfasst aber RAW und ist als siebtes Studioalbum nach Ihrer Ansicht das persönlichste Album, das Sie umfassend live zelebrieren wollte.

Serpentyne aus England eröffnen die Soirée. Wer die Band früher auf einem Mittelalterfestival z.B. in den Niederlanden erlebte konnte von einem spannenden Auftritt im „Medieval“ Folk-Rock-Stil berichten. Anno 2023 haben Serpentyne Ihren Stil komplett ins „Symphonic Metal“ Lager umgesiedelt. Vaughan Grandin am Dudelsack ist nicht mehr in der Band, sein Spiel und der konträre Gesang zu Lead-Vokalistin Maggiebeth Sand ist passé. John Haithwaite an den Keyboards kann Ihn einfach nicht ersetzen und so kommen die minimalen folkigen Klänge vom Tape. „Away from the World“ als zweites Stück klingt daher einfach nur mittelmäßig. Sand hat zwar eine gute Stimme und bemüht die Fans zu begeistern aber der Funke will nicht überspringen. Mit „Angel of the Night“ beenden Serpentyne Ihre Show unter höflichem End-Applaus.

Musiker:

Maggiebeth Sand – Vocals

Lee Willmer – Lead Guitar

Nigel Middleton – Bass Guitar / Vocals

John Haithwaite – Keyboards / backing vocals

Marco Biagini – Drums

https://www.serpentyne.com/

Temperance aus Italien elektrisieren als zweiter Act dafür vom ersten Ton an: „Pure Life Unfolds“ ist der Opener. Lead-Sänger Michele Guaitoli ist ja bestens bekannt von Visions of Atlantis. Sein weibliches Pendant ist seit Anfang 2023 Kristin Starkey , die an Ausstrahlung und weiblicher, Stimmkraft Ihm in Nichts nachsteht und dies vor allem bei „Startin Around“ exzellent manifestiert. Die Fans sind absolut begeistert und singen und klatschen euphorisch mit. Temperance verstehen es exzellent Power-Heavy- mit Symphonic-Metal zu kombinieren wie bei „Breaking the Rules Of Heavy Metal“. „Diamanti“ wird zum absoluten Highlight des Sets durch die Gesänge, den metallischen Jam und die wundervollen Melodien. Ein besonderes Schmankerl bieten Temperance zum Finale mit der Akustik-Vokal-Performance „Catch The Dream“. Die Markthalle steht Kopf und die Refrains erinnern an Savatage zu „Handful of Rain“ Zeiten“. Eine klasse, leider nur 40 minütige Show die Lust auf ein komplettes Konzert macht. Temperance: eine tolle Band mit Zukunft!

Members:

Michele Guaitoli – Lead-Gesang männlich

Kristin Starkey Lead-Gesang weiblich

Luca Negro – Bass

Marco Pastorino – Lead-Guitar

https://temperanceband.com/

Als nach der Umbaupause um 21.10 Uhr die Saallichter ausgehen wird die Band frenetisch begrüßt und tosender Jubel brandet auf als Tarja die Stage betritt. Die Rückkehr von Max Lilja am Cello sorgt bei „Serene“ als Eröffnungstrack für zusätzliche musikalische Spannung. Durch sein Spiel werden auch die klassischen Musikelemente verstärkt. Keyboard-Virtuose Christian Kretschmar intensiviert dies. Für den heavy metallischen Sound sorgt Gitarrero Alex Scholpp wieder exzellent. Er übernimmt ja auch die männlichen Vokal-Parts. Mit Doug Wimbish erlebt man eine Bass-Legende in Hamburg live. Er kooperierte schon mit den Rolling Stones, Mick Jagger, Annie Lennox und dem verstorbenen Jeff Beck. Seine Spiel-Grooves sind schon imposant.

Tarja zelebriert Ihre Opern-Stimme sternenreif bei „Diva“. Auf der Bühne wirkt „La“ Turunnen aber keinswegs arrogant, Sie bekundet sehr sympathisch auch mehrfach Ihre Liebe zu den Fans. Sie ist natürlich die Hauptperson auf der Bühne, lässt aber auch Ihrer Band den Freiraum Ihr Können zu beweisen, z.B. bei „Goodbye Stranger“, mit einem Individual-Solo. Hier kann auch Timm Schreiner am Schlagzeug sein Können besonders beweisen. Ihrer Vergangenheit bei Nightwish huldigt Sie mit „Nemo“, bei der die Handy-Lights im Auditorium dies optisch intensivieren.

Tarja zelebriert Ihre Piano-Künste bei „The Golden Chamber“ solo. Ein Höhepunkt jagt den anderen, musikalisch sehr abwechslungsreich und so ist bei „Victim of Ritual“ mit venezianischen Klängen das reguläre Set-Ende erreicht. Ohne „Encores“ darf sich Tarja natürlich nicht davonschleichen, hier wird „I Walk Alone“ als zweiter Titel abgefeiert. „Until My Last Breath“ stellt das glorreiche Finale der Show dar.

Als Fazit kann man sich die Frage stellen, war dies ein Metal-Konzert? Definitiv nicht. Eine „Over The Rainbow“ Zelebration musikalisch Metal und Klassik verschmelzend zog anwesende Fans beider Stile hypnotisierend in ihren Bann. Tarja als musikalische Diva bot eine einzigartige, extravagante Mélange mit Ihrer exzellenten Band dar…..(markushagner)

Tarja Turunnen – Lead-Gesang, E-Piano

Alex Scholpp – Gitarre

Timm Schreiner – Drums

Christian Kretschmar – Keyboards

Max Lilja – Cello

Dough Wimbish – Bass

Setlist TARJA:

Serene

Demons in You

My Little Phoenix

Anteroom Of Death

Diva

Goodbye Stranger

Silent Masquerade

Nemo

The Golden Chamber

You And I

Undertaker

Tears In Rain

Victim Of Ritual

Innocence

I Walk Alone

Dead Promises

Until My Last Breath

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews,

international – choose your language

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Gwyn Ashton – Sonic Blues Preachers
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen
North Mississippi Allstars "Electric Blue Watermelon"

%d Bloggern gefällt das: