rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Supersonic Blues Machine – Californisoul

(hwa) Die Band legt ihr zweites Album vor und macht da weiter, wo sie mit ihrem Debüt „West Of Flushing, South Of Frisco“ aufgehört haben. Nämlich beim Blues der härteren Gangart. Wäre da nicht der nervende Hupfdohlengesang…

Mit befreundeten Bluesmusikern halten sie es erneut. Als special guests wurden Billy Bibbons, Steve Lukather, Eric Gales und Robben Ford eingeladen (Siehe bitte Tracklist).

„Californisoul“ hält selbstredend bewährte Standardriffs und Bluessujets bereit. Das Ganze soll, lässt die Band verlauten, „den Soundtrack eines Roadtrips von Los Angeles nach San Francisco im Jahr 1971“ widerspiegeln.

Das riecht nach Hybris von Bassist und Produzent Fabrizio Grossi. Aber wer weiß: Vielleicht hat er sich ja kürzlich ein paar Joints reingezogen und phantasiert. Jedem das Seine. Erst recht im Hinblick auf den schon erwähnten Hupfdohlengesang. Der wirkt, je länger man das Album hört, zunehmend den damaligen Zeitläuften geschuldet.

Von daher eigentlich eher ein Soul- als ein lupenreines Bluesalbum!

Über den Daumen ein lärmendes Bluesprojekt mit ein paar Schönheitsfehlern.

„Californisoul“ von Supersonic Blues Machine klingt ein bisschen nach Reissbrett im Hinblick auf die Siebziger – wird aber in Fankreisen durchaus reüssieren.

(Heinz W. Arndt)

Supersonic Blues Machine „Californisoul“
Provogue / Mascot Label Group / Rough Trade
Erhältlich als CD, Doppel-Vinyl, Download und Stream
VÖ: 20.10. 2017

Supersonic Blues Machine is:
Lance Lopez (Gitarre, Gesang, Songwriting)
Fabrizio Grossi (Bass, Produktion, Songwriting)
Kenny Aronoff ((Schlagzeug)

Associate Musicians:
Alessandro Alessandroni Jr. (Keyboards)
Serge Simic (Co-Autor und Backgroundsänger bei “Love” und “Hard Times”
Andrea & Francis Benitez Grossi (Backgroundgesang)

Tracklist:
01. I Am Done Missing You
02. Somebody’s Fool (feat. Robben Ford)
03. Love
04. Broken Heart (feat. Billy Gibbons)
05. Bad Boys
06. Elevate (feat. Eric Gales)
07. The One
08. Hard Times (feat. Steve Lukather)
09. Cry
10. The Stranger
11. What’s Wrong (feat. Walter Trout)
12. Thank You
13. This Is Love

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, ,

international – choose your language

Oktober 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Imperial Crowns – Music Star Norderstedt am 14.05.2023
Siena Root & The Wedge & Rosalie Cunningham – Cadillac Oldenburg am 20.05.2023
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023

%d Bloggern gefällt das: