(mh) Birth Control sind eine Kult-Band des Kraut-Rock und verhalfen diesem musikalischen Kunst-Genre auch zu internationaler Reputation. Trotz vielen personellen Band-Schicksals-Schlägen. mit den Toden speziell von Bernd „Nossi“ Noske -2014; Bruno Frenzel – 1983 und Horst Stachelhaus – 1999, die man verkraften musste ist Birth Control auch nach 50 jährigem Bestehen immer noch aktiv und auf Tour. Dies vor allem Dank der Mucker-Rückkehrer Peter Föller und Manni von Bohr.
Das neueste Band-Elixir ist daher die cd / dvd – „Live Harmonie Bonn“ als Mitschnitt vom 7. April 2018 mit dem Line-Up – Sascha „Sosho“ Kühn – Keyboards, Hannes „Cyborg Haines“ Vesper – Bass, Vocals, Martin „Ludi“ Ettrich – Guitar, Vocals, Talk-Box, Peter Föller – Lead-Vocals, Gitarre und Manfred „Manni“ von Bohr – drums. Viel Spaß!
Eröffnungs-Song ist „The Work is Done“ vom letzten Studio Opus „Here And Now“, das noch mit Nossi im Studio realisiert wurde. Sphärische Gitarren-, Keyboard-, Bass-, Schlagzeug und Perkussions-Klänge erklingen als Intro. Mit dem Trommel-Wirbel von Manni legt man dann sehr rockig los. Meister Föller’s Stimme erklingt sehr vital und äußerst kraftvoll. Die Band-Individualisten beweisen mit Ihren Soli, welche Ausnahme-Virtuosen Sie sind. Grandioser Auftakt, der die Fans, die aus dem „Älteren Semester“ bestanden sofort elektrisierte.
Mit dem folgenden „Right Place Wrong Time“ zelebriert man eine Mischung aus heavy rockigen Jam-Rock bis zum melancholischen, einfühlsamen Outro.
Bei „Plastic Peope“ performt man hochkarätigen Prog-Rock vom Feinsten, der keinen Vergleich zu internationalen Größen, wie zum Beispiel Kansas zu scheuen braucht. Der kritische Text ist heute mehr denn je Realität und manifestiert die Text- und songwriterische Exzellenz von BC. Alle Musiker bestechen durch Ihre sichtbare Spielfreude und gute Laune.
“Back Fromm Hell“ wird zur Jam-Orgie vor allem dank der Duette von Gitarrero „Ludi“ und Keyboarder „Sosho“. Über allem schwebt die markante Stimme von Peter. Die Rhythmus-Fraktion sorgt für mächtigen Groove.
Bei „Wasting My Tine“ mit dem funkigen Rhythmus hat Herr Von Bohr seinen großen Auftritt mit seinem Schlagzeug-Solo. Er wirbelt ja auch die Trommelstöcke für Randy Hansen und zeigt, wie spannend man ein Drum-Solo gestalten kann, ohne langweilig zu werden. Er ist ein absoluter Hochkaräter seines Fachs.
Das Soli von Nossi ist natürlich mit seiner irren Zauberer-Wildheit, bei der er sogar um sein Schlagzeug wirbelte untopbar.
Mit „The Witch“ zelebrierte man eine Ausnahme Ballade mit bluesigem Feeling im ersten Teil, die in einen wilden Par-Force-Jam übergeht. Die Freaks in der Harmonie flippen natürlich total aus beim Krautrock-Übertitel „Gamma Ray“..
Jeder Musiker glänzt erneut bei seinem Solo. Der Song ist schon ein absolut magisches Highlight-Sound- Gebräu. Den Abschluß bildet das ruhige und meditative „Live In The Here And Now“, das sogar klassischen Musik-Charakter im ersten Teil besitzt. In zweiter Sequenz spielt man dann gigantischen Prog-Rock, der heavy abrockt. Ein nachdenkliches Finale um die Zuhörer mit dem Motto „Genießt das Leben“ glücklich nach Hause zu schicken! Bei Donnerhall-Jubel der Freaks und Dankeschön Verneigung von Birth Control geht die triumphale Show zu Ende.
Der Sound ist exzellent und die Bilder, die mit 8 Kameras mitgeschnitten wurden, sehr gut.
„Live Harmonie Bonn“ ist für Band- und Krautrock-Fans ein absolutes Muss! Prog- und Jam-Freaks werden defintiv auch Ihre helle Freude haben. Für generelle Musik-Fans, die auf virtuose, handgemachte Musik stehen und die Band nicht kennen ist die DVD und CD ein heißer Tipp.
Die CD präsentiert von der Band selektierte 8 Highlight-Stücke.
Birth Control – „Live Harmonie Bonn – Still Alive & Kickin‘!
Der Spirit von Bernd „Nossi“Noske, Bruno Frenzel, Horst Stachelhaus, Wolfgang Neuser und Ralf „Rocco“ Klein schwebte über der Harmonie.
Eine kleine Anmerkung an das Label: es gibt Autogramm-Fans, die sich ein Cover gerne beim Konzert signieren lassen. Ein Label, das nicht auf diesem eingedruckt ist, sondern entfernbar wäre daher super, oder ein Booklet als Inlay.
Sascha „Sosho“ Kühn – Keyboards, Piano (seit 2000)
Hannes „Cyborg Haines“ Vesper – Bass, Vocals (seit 1998)
Martin „Ludi“ Ettrich – Guitar, Vocals, Talk.Box (seit 2011)
Peter Föller – Lead-vocals, Gitarre (1973 bis 1977 und ab 2016)
Manfred „Manni“ von Bohr – Drums (1977 bis 1980 und ab 2016)
https://www.facebook.com/BirthControlBand
Filed under: Album Reviews, Classic Rock, DVD / Film - Reviews, Hardrock, Heavy Rock, Krautrock, Birth Control – Live Harmonie Bonn 2018