rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Lemurian Folk Songs – IMA

(tn) Aus dem Nebel der ungarischen Steppen taucht unerwartet bemerkenswertes Vinyl auf. Nicht das es keine Musikszene für psychedelisch ausgerichtete Rockmusik in Ungarn gibt, aber man hat diese nicht unbedingt im Radar. Nicht zuletzt kann man dies an den Bands sehen, die einschlägige Kapellen als lokale Supportbands unterstützen, wie beispielsweise die „Lemurian Folk Songs“, die den Support für „Acid Mothers Temple“ bei deren Konzerten in Ungarn übernehmen. Vor diesem Hintergrund liegt das Vinyl von dem in Eigenregie produzierten Album „IMA“ auf dem Plattenteller – mit dem die „Lemurian Folk Songs“ bei dem Label Para Hobo Records gelandet sind.

Das Intro „Highself Roadhouse“ ist mit seinen neun Minuten Spieldauer ein exzellenter Einstieg. Die Gitarren springen gleich in den Improvisationsmodus und über dem Song schwebt die Stimme von Krisztina Benus, die mit ihrem prägnanten Gesang weite Teile des Album bestimmt. Die Rhythmusgruppe erzeugt einen walzenden Groove, der mit viel Einsatz von der Gitarre getrieben wird. Dabei bleibt der Gesang im Vordergrund, ist leicht verhallt und schafft einen schönen, weiten Klangraum, der manchmal etwas nach dem Sound von Sechzigerjahre-Garage-Rock klingt.

Lange Improvisationen bestimmen auch die anderen Songs auf dem Album und man ist auf der B-Seite mitten in einem langen, nicht enden wollenden Jam gelandet, der sich mit seinen Kopfnicken erzeugenden Beats durch das Vinyl arbeitet. Dabei treiben einem immer wieder die sich plagenden Gitarren ein Grinsen ins Gesicht – so soll sich ein jammiges, psychedelisches Prog Rock-Album anhören. Darüber hinaus hält ein solider Blues Rock die Songs zusammen und sorgt für einen „geordneten“ musikalischen Rahmen.

Auf dem Plattenteller liegt ein garagig-rockiges und psychedelisches Jam-Album von „Lemurian Folk Songs“, die man sicherlich im nächsten Jahr auf dem einen oder anderen Festival sehen wird. Sollte dies nicht der Fall sein, würde es mich sehr wundern. Hier sollte man einmal ein Ohr riskieren – anhören kann man sich das Album auf Bandcamp. (Thomas Neumann)

Label: Para Hobo Records

Format: LP

VÖ: 20. Sept 2019

Tracklist:

  • A1 Highself Roadhouse 09:04

  • A2 Füst 08:25

  • B1 Pillanat 05:04

  • B2 Melusina III. 15:42

Line Up:

  • Krisztina Benus – Gesang, Tasteninstrumente

  • Bence Ambrus – Gitarre

  • Attila Nemesházi – Bass

  • István Baumgartner – Schlagzeug

Web

FB: https://www.facebook.com/lemurianfolksongs

Bandcamp: https://lemurianfolksongs.bandcamp.com

Discogs: https://www.discogs.com/de/artist/5845495-Lemurian-Folk-Songs

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Garage Rock, Jam, Psychedelic,

international – choose your language

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Imperial Crowns – Music Star Norderstedt am 14.05.2023
Siena Root & The Wedge & Rosalie Cunningham – Cadillac Oldenburg am 20.05.2023
Freak Valley Festival Band Sponsoring 2023

%d Bloggern gefällt das: