rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Dead Quiet – Truth and Ruin

(as) In Sachen Stoner Rock (im weitesten Sinn) sind „Dead Quiet“ eine alles andere als originelle Band, dafür aber mehr als solide Songwriter, die mit hörbarer Überzeugung zu Werke gehen, und Lieder, die in allen Lebenslagen funktionieren, lässt man sich immer gefallen, Originalität hin oder her. „Truth and Ruin“ hat eine ganze Menge davon zu bieten.

Überschwängliche Begeisterung erregen die Nordamerikaner wohlgemerkt nicht, doch das erfahrene Musiker hinter dem Bandnamen stecken, erkennt man deutlich. An Sänger und Gitarrist Kevin Keegan, der ansonsten die Krawallmacher „Barnburner“ anführt, ist unterdessen ein kleiner Layne Staley („Alice in Chains“) oder Chris Cornell („Soundgarden“) verlorengegangen, was ihn zum wertvollsten Posten seiner Mitstreiter macht, die parallel auch bei „Anciients“ (nur echt mit zwei „i“) und „Hashteroid“ aktiv sind.

Klang der 2017 erschienene Vorgänger dieses Albums („Grand Rites“) noch nach einer typischen Nebenbeschäftigung nicht ausgelasteter „angry old men“, stellt sich beim Hören der neuen Songs ein organisches Band-Feeling ein, wobei „Dead Quiet“ aber auch von einer wunderbar dynamischen Produktion profitieren.

Auch die Integration von Mike Rosen als festem Keyboarder hat sich gewinnbringend auf das Gesamtergebnis ausgewirkt, und anscheinend wurde der Neue in der Truppe auch gleich fürs Songwriting eingespannt, denn sein Instrument ist insbesondere aus „Sound And Fury“ und „The Sign of a Sealed Fate“ nicht wegzudenken.

Der feiste Groover „Partial Darkness“ erweist sich letzten Endes neben dem barsch wütenden „Cold Grey Death“ als Ohrwurm dieser Scheibe; ein bis drei weitere Stücke von diesem Kaliber, dann hätte man sie als Pflichtkauf für die Szenebasis einstufen dürfen. In seiner Heimat Kanada hat das Quartett bis vor Kurzem buchstäblich Clubbühnen eingerissen; hoffen wir, dass das schnellstmöglich wieder geschieht – dann idealerweise auch in Europa?

http://www.deadquiet.bandcamp.com
Artoffact

Atoned Deaf
Forever Unsung
Of Sound and Fury
Truth and Ruin
Partial Darkness
The Sign of a Sealed Fate
Cold Grey Death

Andreas Schiffmann

Filed under: Album Reviews, Stoner,

international – choose your language

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Gavial – Vor

%d Bloggern gefällt das: