(jm) Wer sich in der populären Jazz-Szene auskennt, für den braucht das Tingvall Trio keine Vorstellung mehr. Die drei Herren zählen zu der Handvoll von Jazz Künstlern aus Deutschland, die auch international den Durchbruch geschafft haben. Und wer neben drei ECHO JAZZ AWARDS auch mit allen Studioveröffentlichungen GOLD Status erreicht hat, dessen neue Veröffentlichung wird mit Spannung erwartet.
Am 2. Oktober ist „Dance“ – so der Titel des neuen Werks erschienen und das Trio nimmt die Hörer mit auf eine Reise um die Welt, lässt dabei unterschiedlichste Formen des Tanzes als Gefühlsausdruck aufblitzen. Martin Tingvall beschreibt die Entstehung: „Die Idee zu Dance kam, als wir Cuban SMS, einen der ersten neuen Songs, geprobt haben und es uns tatsächlich schwerfiel, dabei sitzen zu bleiben. Es war so viel Rhythmus und Kraft in der Musik. Ich persönlich kann gar nicht tanzen, aber es hat uns einfach mitgerissen. Und damit war die Idee zu einem Album voller Tänze geboren.“ So erhalten viele der Kompositionen, trotz aller Wiedererkennbarkeit des typischen Tingvall Trio Sounds, auch überraschend neue Gewänder, da entdeckt man neben orientalischen Tönen in „Arabic Slow Dance“ oder Reggae Rhythmen in „Ya Man“ auch lateinamerikanische Sounds wie in „Bolero“ oder „Spanish Swing“. Aber natürlich lässt das Erfolgstrio, bei aller Energie und Tanzfreude, auch ein paar ruhige Momente voller Tiefgang wie in „Det Lilla“ oder Trauer bei „In Memory“ zu.
„Dance“ ist ein spannendes, abwechslungsreiches und melodisches Jazz-Album, auf dem die Drei eine Vielzahl von Facetten zeigen. Auch „Quereinsteiger“ aus dem Alternative- oder Rockmusikgenre können hier leicht einen Zugang finden, denn obwohl keine Gitarren dabei sind, springt die Energie und Leidenschaft schnell auf den Hörer über. Martin Tingvall (p), Omar Rodriguez Calvo (b) und Jürgen Spiegel (dr) klingen auf dem neuen Album reifer und harmonischer denn je, man kann sich ausmalen, wieviel Spaß das Trio beim Spielen dieser Stücke hat. Neben der Veröffentlichung als CD und digital ist auch wieder eine 180g Pressung auf Vinyl erhältlich. (Jens M.)
Tourdaten:
15.11.2020 Dresden – Jazz Festival/Ostra Dome
16.11.2020 Nürnberg – Tafelhalle
17.11.2020 Innsbruck (A) – Treibhaus
20.11.2020 Worms – Theater
14.12.2020 Hameln – Double Time Jazzclub
15.12.2020 Hameln – Double Time Jazzclub
16.12.2020 Lich – Kino
17.12.2020 Karlsruhe – Tollhaus
18.12.2020 Tübingen – Sudhaus
19.12.2020 Zürich (CH) – Moods
15.03.2021 Buchholz – Empore
26.03.2021 Monheim – Kulturwerk
27.03.2021 Oldenburg – Kulturetage
29.03.2021 Freiburg – Jazzhaus
30.03.2021 Freiburg – Jazzhaus
15.04.2021 Kaiserslautern – Jazzfestival
25.05.2021 Darmstadt – Staatstheater
27.05.2021 Hannover – Pavillon
31.07.2021 Herxheim – Palatia Jazzfestival
17.09.2021 Hamburg – Laeiszhalle, Großer Saal
15.10.2021 Schwäbisch-Hall – Neubausaal
22.10.2021 Berlin – Passionskirche
28.10.2021 Mainz – Frankfurter Hof
31.10.2021 Wissen – Festival
Die ursprünglich für den Herbst 2020 geplante „Dance“ – Tour musste aufgrund der Pandemie in großen Teilen auf das kommende Jahr verschoben werden, und es gibt auch jetzt noch viele Fragezeichen, was die Neuterminierung der verbliebenen Daten 2020 angeht, aber unter www.martin-tingvall.com kann der jeweils aktuelle Stand abgerufen werden.
Filed under: Album Reviews, Jazz, Jazz, Martin Tingvall, Tingvall Trio