(volker) Nach fast zehn Monaten Karma- und auch Konzertabstinenz wurde es endlich mal wieder Zeit wunderbares Karma in Sachen Livemusik zu erleben und am 10.07. war es so weit: My Sleeping Karma geigten aber sowas von auf……zusammen mit ihrer Vorband Suud sorgten sie in einer herrlichen Kulisse für viel zu lange nicht erlebten Live-Ohrenschmaus: Man war das herrlich, gigantisch, Freudentränen verursachend, ein schmerzlich vermisstes Erlebnis….Und wenn dann außer dem Musikerlebnis es dazu kommt, lange nicht gesehene Gesichter mit den dazugehörenden Erinnerungen zu treffen, zu umarmen, zu herzen (ja, trotzdem, waren alle geimpft), zu erzählen, zu philosphieren….. auch das war einfach herrlich und schmerzlich vermisst! Und wenn dann in diese Kriterien auch noch dieses einmalige Ambiente mit der 360° Bühne und zahlreichen gemütlichen Sitzgelegenheiten wie an einem Strand ohne Handtücher, auf feinst gemahlenen Sandboden treffen, und alles auch noch unter Palmen…..
Um 20 Uhr ertönten die ersten Klänge der bremischen Post Rocker Suud und brachten mir die Erkenntnis das nicht alle Post Rock Mitwirkenden ständig auf den Boden starren (mittelkleiner Scherz)!
Die Band gibt es seit 2018 und bisher zu Gehör konservistisch ausschließlich auf ihrer Bandcampseite (Link siehe weiter unten), aber nach dem gehörten und dem Applaus für ihre Darbietung wäre es Zeit auch für haptisches Material. Zur Besetzung gehören Jonas, Kai, Moritz und Simon und das Quartett bringt ihre instrumentalen Kompositionen mit Bass, zwei Gitarren, Schlagzeug und gelegentlichen Synthitasten unters Volk und wenn ich mich nicht verhört habe spielten ihre fünf auf Bandcamp zu hörenden Musikalien auf, auch hörbar mit viel Applaus aufgenommen und verarbeitet. Und ihr Song „Baumhaus“ passt ja auch vortrefflich zum Geschehen. Zwischen den verschiedenen Gerüchen aus Getränken, Gras, Weserwasser und schön angewärmter Luft zelebrierten sie ihre Musik in verschiedenen Aggregatzuständen: Melancholie, auf die Fresse und die Nacken, sperrig und laufen lassen, Rhythmik, mal vertrackt, mal fließend. Nicht nur mir hat’s gefallen, herzlichen Dank dafür!
Vor den nächsten Zeilen mal wieder der Hinweis das sich des Schreibers Objektivität in Sachen My Sleeping Karma – aber sowieso in berechtigter Weise, fragt mal das jeweilige Publikum nach einem MSK Auftritt – in nicht mehr messbaren Sphären bewegt, es gibt bis auf eine kleine Handvoll Bands keine, die mich so fasziniert, aufwühlt, erfreut, begeistert, mich so in gute Stimmung versetzen kann wie dieses Quartett, auch menschlich sind sie eine Wucht.
An diesem Abend an der Weser legten Daniel (er vertrat den in Urlaub weilenden Norman am Soundboard, natürlich vorzüglich) Matte-Bass und Fürsprecher, Seppi-Gitarre und Steffen-Schlagzeug einen Auftritt hin der ca. 800 Hände zum begeisterten Klatschen animierte, der ca. 400 Kehlen zu Jubellauten veranlasste, der die Leute zum Tanzen und Bewegen anstachelte, der Gänsehäute in Kiwisphären verursachte, es war einfach fast unbeschreiblich schön! Wieder mal, wie so oft in meinem Leben.
Sie hauten ihre Gassenhauer unters Volk, gaben wie immer alles bis zum Groggybereich, hatten untereinander und miteinander mit dem Hörvolk fast unendlichen Spaß!
„Akasha, Brahma, Ephedra, Pachyclada, Saumya“ waren u.a. die Mitwirkenden an einem Abend, der mir immer in Erinnerung bleiben wird weil alles, aber auch wirklich alles passte und nix wackelte. Und im Zugabenteil gab es zur Krönung auch noch einen neuen Song.
Um 23 Uhr, nach zahlreichen Verabschiedungen nahm ich auch den 300 km Heimweg im Twingo, wie den Hinweg ab bis Osnabrück in netter Begleitung (danke Karin) auf und kam so gegen 2 Uhr früh wieder in Hilden an.
Ich bedanke mich recht herzlich für die Photoakkreditierung (Eintrittskarte hatte ich mir sowieso gekauft) bei wander.lust radialklang und Hellseatic, und natürlich bei allen Leuten, die das Ganze Große vor und hinter den Kulissen be- und mitarbeiteten, und das in großartiger Manier!
Und wie war´s für dich Seppi?
https://suud.bandcamp.com/releases
Filed under: Konzertphotos, Live Reviews, Lankenauer Höft/Bremen, My Sleeping Karma, NeuStartKultur, Suud, Wander.Lust radialklang