rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Motörhead – „Everything Louder Forever – The Very Best of Motörhead“

(mh) Motörhead sind definitiv eine absolute „Heavy Hard Rockn*Rollin“ Kult-Band über die man eigentlich nicht mehr viel Lobes-Worte schreiben muss. Die Shows bei Tourneen oder Festivals von Wacken bis zu Donington sind einfach legendär, genauso wie die Studio- und Live-Publikationen: was für die Ewigkeit.

Ian „Lemmy“ Kilmister’s Ansage „We Are Motörhead And We Play Rock’n Roll“ oder der Live-Intro Urschrei zu „We Are The Road Crew“ des Chief-Stage-Technikers sind einfach unvergesslich. Desgleichen die charismatischen Mitmusiker, die mittlerweile mit Lemmy im Himmel verweilen, wie „Fast“ Eddie Clarke, Michael „Würzel“ Burston oder „Philthy Animal“Taylor.

Die beiden Erdenbrüder Mikkey Dee und Phil „Wizzö“ Campbell mit Team veröffentlichen über BMG endlich am 29. Oktober 2021 mit „Everything Louder Forever – The Very Best of Motörhead“ auf 2 CD oder 2/4 LP ein Repertoire, das die komplette, kreative Band-Historie umfasst. Das attraktiv gestaltete Cover zeigt den „Motörhead“ mit römischen Julius Cäsar Lorbeeren und dem Stern von Bethlehem. Dies passt zum Weihnachtskindl Kilmister, der am 24. Dezember 1945 im englischen Stoke-On-Trent geboren wurde und 4 Tage nach seinem 70. Geburtstag am 28. Dezember 2015 in Los Angeles verstarb.

Eröffnet wird der Song-Reigen mit „Overkill“ und es folgen Granaten-Titel von „Orgasmatron“, „Bomber“, „Ace Of Spades“, „Iron Fist“ bis zum finalen Band-Namens-Klassiker „Motörhead“.

Was diese Best-Of so einzigartig macht sind die weitere Auswahl von Cover-Tunes wie „God Save The Queen“, „On Your Feet Or On Your Knees“ und die überraschenden Juwele wie „Rock It“, Queen of The Damned“, „Shine“ bis zum Anti-Kriegs-Song „1916“. Als signifikante Glorifizierung hätte eigentlich noch die Cover-Version des Bowie Klassikers „Heroes“ nicht fehlen dürfen.

Everything Louder Forever – The Very Best of MOTÖRHEAD“ ist mit den 42 Tracks eine megageniale Kompilation mit exzellentem Sound geworden. Sowohl für Die-Hard Freaks oder Sünderlein, die sich mit der Band noch neu befassen eine absolute Kaufempfehlung!

Wer weiß ob sich nicht „The Lord Of The Pandemonium“ als „Devil In Disguise“ mit weißen Himmelsklamotten klammheimlich öfters in das Gefilde der Seeligen einschleicht um endlich mal wieder zur Kult-Mucke beim Live Himmels-Jam von Mister Kilmister mit seinen Motörhead-Gottes-Brüdern zu headbangen. Einen Jack-D mit einem Schuss Coke wird Ihm Lemmy sicherlich auch spendieren…..(markus)

Hallelujah & Amen!

Musiker:

Bass & Gesang:

Ian „Lemmy“ Kilmister

Gitarre:

Larry Wallis. Lucas Fox. Phil „Philthy Animal“ Taylor„,Fast“ Eddie Clarke, Brian „Robbo“ Robertson, Phil „Wizzö“ Campbell, Michael „Würzel“ Burston

Drums:

Pete Gill

Mikkey Dee

Titel:

Overkill

We Are Motorhead

Snaggletooth

Rock It

Orgasmatron

Brotherhood Of Man

In The Name Of Tragedy

Bomber

Sacrifice

The Thousand Names Of God

Love For Sale

Killed By Death

I’m So Bad (Baby I Don’t Care)

Smiling Like A Killer

Sharpshooter

Queen Of The Damned

Keys To The Kingdom

Cradle To The Grave

Lost Johnny

The Game

Ace Of Spades

Burner

Stone Dead Forever

Bad Woman

Just Cos You Got The Power

Stay Out Of Jail

No Class

I Am The Sword

The Chase Is Better Than The Catch

God Save The Queen

R.A.M.O.N.E.S.

Iron Fist

Rock Out

Dirty Love

Shine

Overnight Sensation

On Your Feet Or On Your Knees

I Ain’t No Nice Guy

Sucker

1916

Choking On Your Screams

Motorhead

Diskografie:

www.allmusic.com/artist/motörhead-mn0000501407/discography

c@AllMusic

www.imotorhead.com

https://www.facebook.com/officialmotorhead

www.bmg.com/de/

www.netinfect.de

www.promotoer.de

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Rock,

international – choose your language

November 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Gavial – Vor

%d Bloggern gefällt das: