rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Micke Bjorklof & BlueStrip – Whole ´Nutha Thang

(hwa) Micke Bjorklof zählt zu den besten Bluesmusikern Europas – aber eben leider auch zu den eher Unbekannten unter den Besten. Das wird sich mit „Whole ´Nutha Thang“ hoffentlich nachhaltig ändern.  Der finnische Sänger, Gitarrist und Mundharmonika-Ass ist schon seit drei Jahrzehnten im internationalen Bluesgeschäft unterwegs. Er spielte u.a. als Support für B.B. King, Robert Plant, Bill Wyman oder den Fabulous Thunderbirds. Aber nun wird es endgültig Zeit, dass Bjorklof sich weltweit als Hauptact nachhaltig positioniert.

Was mir sehr imponiert, ist der Umstand, dass Bjorklof sich als überzeugter Teamplayer geriert, wie es sie in diesem Haifischbecken nur ganz wenige gibt. Er ist der Bandgründer und quasi Chef, aber bei ihm geht es offenbar sehr demokratisch zu. In den Linernotes taucht sein Name als Schöpfer der elf Titel nicht auf, sondern ausschließlich Lefty Leppänen (Guitars) und Seppo Nuolikoski (Bass).

Das ist äußerst bemerkenswert. Andererseits könnte es ja auch so sein, dass man sich als Kollektiv versteht, in dem alle Einnahmen – von wem auch immer – gerecht unter den Bandmitgliedern aufgeteilt werden.

Stilistisch nehmen Bjorklof & BlueStrip alle Hörerinnen auf eine spannende Reise nach New Orleans, Chicago und ins Mississippi-Delta mit. Die Qualität des Vortrags ist überragend. Immer schwierig, dann irgendetwas herauszuheben, aber im Zweifel verursachen mir „Extreme“, „Whatever Your Name“und „Silver Moon“ die größte Gänsehaut. Und wenn dann noch zusätzlich Geraint Watkins als Special guest auftaucht, ist für mich die Sache klar: Unbedingt rein hören!

(Heinz W. Arndt)

Micke Bjorklof & BlueStrip „Whole ´Nutha Thang“

Ruf Records 1290

Im Vertrieb von in-akustik

Laufzeit: 40:08 min

VÖ: 29.10. 2021

Track List:

01) Hard For A Woman, Hard For A Man

02) Jungle Cat

03) Extreme

04) Whatever Your Name

05) Back To My Room

06) I Fell Down From The Tree (When I Saw Robert Johnson Pass Me By)

07) Grapesugar Love

08) It’s Been So long

09) Walking ‚Round The House

10) Girl Of My Favourite Song

11) Silver Moon

Musicians:

Micke Bjorklof: Vocals, Harmonica

Lefty Leppänen: Slide- Acoustic- & Electric Guitars, Backing Vocals

Seppo Nuolikoski: Bass, Piano, Backing Vocals

Teemu Vuorela: Drums

Timo Roiko-Jokela: Percussion, Vibraphone, Keyboards

Special guests:

Geraint Watkins: Hammond Organ, Piano, Backing Vocals (2, 3, 4, 6, 8, 9)

Matt Holland: Trumpet, Flugel Horn (7, 10)

Martin Winning: Saxophone (7, 10)

Lena Lindroos: Lead and Backing Vocals (2, 6, 7, 8, 10, 11)

Veera Railio: Backing Vocals, Whistle (2, 6, 7, 8, 10, 11)

Anna Harvey: Backing Vocals (4, 10)

Produced by Neil Brockbank

http://www.mickebjorklof.com

Filed under: Album Reviews, Blues, ,

One Response - Comments are closed.

  1. […] über „Whole ‚Nutha Thang“, das ursprünglich aus 2007 stammend in 2021 releleased wurde (Hier nachzulesen unter …) Und jetzt kommt „Colors Of Jealousy“, das Bjorklofs Karriere krönt. Das Album ist ein […]

international – choose your language

Oktober 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Esbjerg Fuzztival : Dänemark 26.5. -28.5.23
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Freak Valley Festival Band Sponsoring 2023

%d Bloggern gefällt das: