
In jedem Fall muss Georg Ladwig aus Oer Erkenschwick, der dahintersteckt, angesichts der hohen Frequenz, in der er neue Musik heraushaut, ein sehr kreativer Zeitgenosse sein. Diese Platte schlug bereits 2021 im psychedelischen Underground auf und bedient in erster Linie ebendiesen: Die elf Tracks sind nichts weniger als kauzige LoFi-Klangkunst, in der sich vieles andeutet und selten etwas konkret wird.
Stattdessen gewinnt man mit fortlaufender Spielzeit den Eindruck, Monsieur Ladwig habe sich beim alleinigen Jammen an diversen Instrumenten im stillen Kämmerlein aufgenommen, ohne den spielerischen Ausschuss im Nachgang abzuschöpfen. So dringt eine Menge improvisatorischer Schlacke ins Ohr, über die man gleichwohl hinwegsehen kann, falls man sich ganz allgemein an verschrobenen Soundkulissen erfreut; „Under Your Skin“ dient mit verschiedenen Synthesizern und hintergründigen Drones als Paradebeispiel dafür.
Im Zuge seiner Ausschweifungen gelingen dem Künstler zuweilen entrückte Melodien („Deep Mind“, „MoroccanRolla“), an die man sich dann doch etwas länger erinnert. Der dünne, kratzige Sound führt besonders im Gitarrenbereich dazu, dass man sich wenigstens in Hinblick auf die akustische Ästhetik von „Ahead Offtime“ an frühen Black Metal erinnert fühlt – und ein ähnliches Nischenprodukt ist letzten Endes auch „A World Full Of Wonders“, beziehungsweise tatsächlich eine musikalische Wunderwelt, wenn man es so auslegen möchte.
Das Ding ist wie bei Clostridium nahezu Usus als auf 300 Exemplare limitierte Digipak-CD erhältlich… ob die wohl weggehen wie die sprichwörtlichen warme Semmeln?
Clostridium/VÖ: 22.08.2021
diesaat.bandcamp.com
Sirius
Manaia
Mantra IV
Under Your Skin
Right On
Estate of Man
Deep Mind 2
MoroccanRolla
Blues (For All of Us)
Understanding
Dream Within a Dream
Sundown Town
Automaton
Andreas Schiffmann
Filed under: Album Reviews, Rock, Ahead Offtime – A World Full Of Wonders, Clostridium Records