rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Psychedelic.Space.Rock Festival in der Rockscheune Verne am 15.08.14

Flyer Festival2014 Salzkotten(vo) Nach einer problemlosen Freitagnachmittag Anfahrt über die Autobahnen 46, 1 und 44, nur drei Staus, traf ich gegen 15 Uhr 30 im flachen Land in Verne ein und stieß auf dem Feld vor der Rockscheune gleich auf einige Bekannte und mir gleichgeschaltete Musikfreunde.
Heute sollten einige Bands aus unserem Sounduniversum in eben dieser Rockscheune in Verne aufspielen, geplant waren Le Mur, The Pancakes, Space Debris und Aphodyl.
Leider klappte das mit den Pancakes nicht.
Aber die Veranstalter, die Underground Äxpärten um Dieter und Kalle, ließen diverse Festnetzanschlüsse glühen und grooven und schufen, natürlich mit Hilfe der beteiligten Musiker, eine einmalige Band: The Spacecakes.

Die bestand aus Paul Pott, Tom Bartsch, Dr.D., Dennis Gockel und einem meinem Namensgedächtnis gänzlich entflohener Saxophonspieler.
Diese fünf Jungs legten nach Le Mur los und improvisierten, was die Instrumente hergaben. Space Rock würzten die Soundbäcker mit diversen anderen Sprengseln der psychedelischen Art, das es eine Art hatte.
Eben einen Weltraumkuchen mit Sternchen.
4652 SpC Kopie

4655 SpC Kopie

 

 

 

4666 Spacecakes Kopie

4658 Spacecakes Kopie

4664 SpC Kopie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aber los ging das Festival der Underground Äxpärten um 16 Uhr mit Le Mur aus Bochum und Oberhausen / Ruhrpott.
Und dieser Pott kochte.
Janine am Bass und Keyboard, Georgios am Schlagzeug und Matthias an der Gitarre, Saxophon, Keyboard und Mikrophon (hoffentlich hab ich nix vergessen) heizten uns ganz schön ein und machten mit uns eine Reise durch ihre beiden bisher erschienen Alben „In Tenebris“ und „Silentia Nova“.
Wobei ich noch anmerken möchte, das „In Tenebris“ nun auch seit ein paar Tagen auf Vinyl vorliegt, auf weißem Vinyl.
Bisher gab es die Aufnahmen nur als Silberling.
4553 Le Mur Kopie4622 Le Mur Kopie
Außerdem stellten sie uns auch noch einige neue Kompositionen, die bisher noch nicht außerhalb ihres Proberaums zu hören waren, vor.
Was machen die drei denn nun für eine Musik?
Um das zu beschreiben, mußt du etliche Schubladen deines Musikschranks aufmachen und außerdem deine Ohren auf ungängige Musik einstellen.
4563 Le Mur KopieViele Arten von Rock, Folk, Jazz, Blues und Metal werden zusammengemischt oder in Einzelteile zerlegt und auf die außergewöhnliche, eben die Le Mur Art, dargeboten.
Das Publikum belohnte ihre Musik mit Applaus und nach dem Auftritt mit dem Öffnen der Geldbörsen, um Vinyl, Silberlinge und T-Shirts zu erwerben.

Und nun fangen wir mal an: Winnie improvisiert einige Melodien auf seinem Board, Christian steigt mit leichtem Gerben der Felle mit ein, Tommy legt ein Riff dazu, Mitja groovt mit den dicken Saiten dazu und schon ist eine der schönsten Arten, Musik zu machen, in vollem Gange.
Space Debris sind die Meister dieses Zusammenspiels und -führens verschiedener Stimmungen und Rock Stile. kein jemals von ihnen gehörtes und aufgenommes Stück ist in der Wiederholungsschleife, gleicht sich oder schießt nur ins Kraut..
4672 SD KopieKraut Rock trifft auf Hard Rock: Spannend, explosiv, slow und fast, verschroben und geradeaus, neben der Spur und kurvenreich, genial und „Ihre Kunst kommt von Können“.
Auch der Spruch „Gleich und gleich gesellt sich gern“ existiert im Wortschatz dieser Truppe nicht.

 

4700 C Kopie4768 T Kopie4690 M Kopie4795 W KopieBei manchen Stücken gibt es zwar so eine Art Grundgerüst, aber das Drumherum wird bei jedem Konzert der Jungs aus Baden-Württemberg neu erfunden und fusioniert.
Nach ihrem knapp zweistündigen Auftritt war der Vierer mit vier Steuermännern fix und alle…..alles gegeben und glücklich und zufrieden.
Glücklich und zufrieden war auch das Publikum.

Die psychedelischen Kraut Rock Reiter „Aphodyl“ aus der Haupststadt waren nach einer knapp 10-stündigen Autobahn Odyssee doch noch rechtzeitig zu ihrem Auftritt in der Nacht am Start.
Sie begannen ihren Trip um ca. 23 Uhr 30 und beendeten ihn so gegen 05 Uhr am Morgen!
So wurde mir später berichtet, da ich leider den Klängen von Sabine, Percussion und Theremin, Holli , Gitarre und Gesang, Andre Gitarre und Arno am Bass nur bis gegen 0 Uhr 30 wegen anderweitiger, Samstägiger Exkursionen folgen konnte.
„Rainbow und God Machine“ standen als erste auf der Playliste, wobei mir die gegenseitigen Gitarrenrifflagen von Andre und Holli bei ersterem Stück besonders gefielen, Hollis Stimme sorgte für zusätzliche Stimmung unterm Scheunendach, Biene und Arno groovten den Grund unter die Füße.
Psychedelischer Krautrock, der uns in Grund und Boden stampfte und gleichzeitig unters Scheunendach fliegen ließ.
Scheunen Dank auch!
Ich will nur hoffen, das ich als Vinyljunkie in Zukunft erleben darf, das mich die Musikprodukte der Band auch mal auf Vinyl aphodylisieren.

4830 Apho kopie 4851 Apho Kopie 4856 Apho Kopie_bearbeitet-1 4879 Apho Kopie 4890 Apho Kopie

 

 

 

 

 

 

 

 

Abschließend bedanke ich mich bei allen Beteiligten für einen ergiebigen Wochenendstart, bis zum hoffentlich nächsten Mal in diesem netten Musiktheater…..(Volker)

Filed under: Live Reviews, , , , , ,

international – choose your language

August 2014
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Milo Milone - Milo Milone
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023

%d Bloggern gefällt das: