(KiS) Ein wohldurchdachtes Werk, das eben im Januar erschienene Album. Auf den ersten Augenschein sofort ersichtlich: Konzept, Nachfolger des Debut-Albums Anodnatius (2016). Die italienisch/deutsche Truppe („Tedesco“ und Conny) wohnhaft angeblich in Venedig spielen seit 2015 in unterschiedlicher Aufstellung, haben die 7“ „Aktavas / Passavas veröffentlicht und eine Split mit Yawning Man. Man bekommt so eine Ahnung wo die Richtung hin geht. Leider war ich in Latein immer so mies, ich kann euch den Albumtitel nicht übersetzen.
Band:
Davide Bressan: bass guitar – Max Ear: drums – Matteo Pablo Scolaro: electric guitar -Alessandro Tedesco: electric guitar – Conny Ochs: vocals
Erschienen ist das Werk beim „Hauseigenen“ Label: Go Down Records
Schublade: psychedelic rock
Sorry to say, aber der Start erinnert mich so sehr an Incubus’s „Morning View“. Die ‚Hater‘ werden jetzt die Augen verdrehen, aber meine Güte, wie habe ich das Album geliebt damals! Jetzt hat der gute Sänger von Ananda Mida auch noch das Pech, neben einer fantastischen Stimme, auch noch verflucht gut auszusehen. Ein Fluch. Bedeutet doppelt soviel harte Arbeit sich beim (männlichen) Publikum Respekt zu verschaffen. Track 2 legt dann zügig zu, eine Zeitmaschine rast durch die 70er mit schön treibendem Schlagzeug. Track 4 geht mehr in Singer/Songwriter Manier, Akkustikgitarre ist eben was Intimes, kommt sehr nahe aus einer Gefühlswelt in die Gefühlswelt des Zuhörers.
Verspielt, mit Einflüssen aus Orient und Okzident, werden wir weitergeleitet, durch instrumental-Phasen und gemischtem Chor. Meiner Promo CD lagen jetzt keine Texte bei, sollte dies im Original so sein, schwer interessant die Reise mit lyrischem Inhalt mitzuerleben. Ein Äußerst markantes und wiedererkennbares Album. Ich für meinen Teil muss auf jeden Fall eine Sicherungscopie machen, zuviele CDs dieser Güte sind bei mir leider schon durch permanentes Girl-Play während langer Autofahrten abgenutzt.
Sexinessfaktor: hoch!
(kirsten)
Trackliste:
1.The Pilot
2.Blank Stare
3.Pupo Cupo
4.Out Of The Blue
5.Doom And The Medicine Man [part I – IV]:
I- Towers And Holes
II- Opening Hours
III- Rude Awakening
IV- The Medicine Man Is Looking For A Cure
Filed under: Album Reviews, Psychedelic, Rock, Ananda Mida, Cathodnatius, Conny Ochs, Go Down Records