rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

The Damn Truth – Devilish Folk

(LW)The Damn Truth, eine Band aus Montreal, die Rock´n´Roll gekonnt mit klassischem Rock und den Einflüssen Ihrer Heimat vermischen. In einigen Stücken ihres neuen Albums „Devilish Folk“ lassen sich auch Elemente des Indie-Stils wiederfinden. 2010 brachten sie das erste Album raus und haben dort schon mit großen Producern zusammengearbeitet. Auch bei ihrem jetzigem, dem zweiten, lässt sich stolz anerkennen, dass nicht nur Musikergrößen etwas Tolles geschaffen haben, sondern ebenso im Hintergrund Größen der Szene zusammengekommen sind. Gemixt vom Grammy-award Gewinner Tchad Blake (Black Keys) und gemastert von John Davis ( U2, Lana del Ray, Florence & The Machine) ist mit „Devilish Folk“ ein Album entstanden, in dem dem Zuhörer durch eine sehr emotionale Lead-Sängerin-Stimme auch andere Seiten des Lebens gezeigt werden.
Für mich eine der wenigen Bands, die Misserfolge und Dramen mit Akzeptanz thematisiert, anstatt sie zu dramatisieren oder zu romantisieren. Themen sind Freundschaft, Liebe, die Gesellschaft, Jugenderlebnisse. Sie thematisieren damit ihre Geschichte, eigene Dinge, die sie selbst erlebt haben und somit wissen, wovon sie berichten. Durch Lee-la Baum (Singer-Guitarist) und die dazu meist eher konträr-melodischen Gitarren, entsteht eine rockig, verzweifelt-hoffnungsvolle Erzählweise. „Emotional Rock“ beschreibt das Gesamtwerk sehr gut. Hervorzuheben daraus vor allem Titel sechs „Alex“ und der Namensgeber des Albums „Devilish Folk“. Empfehlenswert ist es vor allem, sich hierzu das sehr ergreifende und zum Nachdenken anregende Video anzuschauen. Es hat mir Gänsehaut über den Rücken gejagt und stellt, wenn man offen ist, doch noch mal die eigene Wartehierarchie in Frage.

Die Musiker haben sich mit diesem Album mehr Zeit gelassen als mit dem ersten. Die Produktion lief in kleineren Schritten und häufigeren Überarbeitungen vor der Studioaufnahme ab. „ Es war ein durchdachterer Prozess“,so der Gitarrist Tom Shemer. Hört man nur einen Moment bewusster zu und achtet auf das Zusammenspiel der Instrumente und der Texte, merkt man dies sofort.
Beeindruckend und nachklingend…..(leonie)

Label: Fineline Records
Format: CD, Vinyl, Digital
VÖ: 2016
Aufgenommen:Warner Music Canada

Tracklist:

SIDE A
1. White Lies
2. Pirates & Politicians
3. Plastic Flowers
4. Wouldn’t Be Lying
5. Broken Blues
6. Alex

SIDE B
7. Heart Is Cold
8. Get With You
9. The Match
10. Hanging On
11. Leave It in the Dark
12. Devilish Folk

Line Up:
Lee-la Baum (vocals/guitar)
Tom Shemer (guitars)
PY Letellier (bass)
Dave Traina (drums)

Web:
FB: https://www.facebook.com/thedamntruth/
Webseite: http://www.thedamntruth.com
Bandcamp: https://thedamntruth.bandcamp.com

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Folk, Indie, Rock,

international – choose your language

Februar 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Mouth - Getaway
Desertfest Berlin 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023

%d Bloggern gefällt das: