(mh) Der 11.11.2019 geht in den Annalen von Blue Coupe als Festtag ein. Die Band zelebrierte den elften Geburtstag. Als Geschenk mochten Blue Coupe Ihre Fans mit dem Release des dritten Kreativ-Werks “Eleven Even” verzaubern!
„D Train”: als erster Titel eröffnet er mit donnernden Drum-Beats von Albert Bouchard. Als Dennis Dunaway (Gründungs-Mitglied der Original Alice Cooper Band) mit seinem groovigen Bass-Spiel einsetzt rast der Express sofort auf vollem Speed. Albert’s kraftstrotzende Stimme erzeugt eine gespenstische Stimmung.
Beim folgenden „Hey Sheriff” ist Joe nicht nur der Stimm-Magier, denn er beweist auch welcher großartige, virtuose Gitarrist er ist. Albert und Joe sind ja Gründungsmitglieder von Blue Öyster Cult gewesen. Der Song hat den typischen Charakter eines BÖC-Klassikers, die Freaks der Band werden diesen zu den Favoriten der cd zählen.
„Keep Rollin‘ On” ist ein explosiver Rock’n Roller mit modernem Touch, bei dem Bass-Monster Dennis auch den kernigen Lead-Gesang übernahm.
„Tank Man” kombiniert grandiosen Jam- mit Prog-Rock. Obendrauf zelebriert A-Bouchard seine magischen Trommelstock-Eskapaden. Das Stück ist der Kult- Höhepunkt von „Eleven Even”! „Rendezvous In The Pale Moonlight” versprüht großen, musikalischen Kino-Flair. Der Song wäre super geeignet für einen Halloween-Retro-Western, bei dem die Legenden in „Muerto Rico“ (Walhalla), wie John Wayne von den Toten auferstehen.
Bei „Break Through The Wall” beweisen BC auch, dass Sie den Rock’N Roll im Blut haben, angereichert mit einem zusätzlichen Texas-Twist.
„Blood For Blood” wird dominiert von der groovigen Rhythmus-Sektion und als Kulmination obendrauf ein sensationelles, musikalisches Bass-Drums-Gitarre-Duell. „Simple Answers Kill” kontinuert die Hammer-Liste der Hard-Rock Balladen.
„Day After Day (Runnin‘ Away) “ wird definit zum Live-Favoriten durch die Refrains, die von den Fans sicher mit Inbrunst lautstark mitgegröhlt werden. Tish, Snooky, Renee & Chelsea fungieren dabei als fantastische Blue Coupettes Background-Chanteusen. “Bitter Game” ist durch die Song-Konstruktion absolut hochspannend und Sechs-Saiten Maestro Joe sticht heraus durch sein Solo. Mit „Jumped The Gun” präsentieren Blue Coupe als Grande Finale einen Horror-Rock’n Rolla.
Tish & Snooky manifestieren bei allen Stücken, welche charismatische Background-Vocals-Ladies Sie sind. Die beiden sind ja famos für Ihre Kooperation mit Blondie und Ihr Haarfarben-Unternehmen Manic Panic.
Der phänomenale Sound wurde durch Blue Coupe selbst produziert, aufgenommen und gemischt im Carriage House Studios, Stamford CT. (USA) durch Johnny Montagnese und seinen Assistenten Mclean Mathis.
Blue Coupe
sind eine der phänomenalen Ausnahme-Bands, die drei facettenreiche Lead-Sänger, zugleich virtuose Musiker und Song-Masterminds haben. Alle 11 Stücke sind daher abwechslungsreich und spannend.
“ELEVEN EVEN” von BLUE COUPE – ein extravaganeter Karriere-Meilsenstein*****(markus)
Blue Coupe:
Dennis Dunaway – Bass, Vocals
Joe Bouchard – Leadgitarre, Vocals
Albert Bouchard – Drums, Percussions, Zweite Gitarre
Zusatz-Musiker:
Tish & Snooky – Background Vocals
Renee & Chelsea Dunaway – Zusatz-Bbackground-vocals bei “Day After Day (Runnin‘ Away)
Tommy Mandel: Keyboards bei “Blood For Blood”
Julius Radino: Marimba bei “Bitter Game”
Tracks:
D Train
Hey Sheriff
Keep Rollin‘ On
Tank Man
Rendezvous In The Pale Moonlight
Break Through The Wall
Blood For Blood
Simple Answers Kill
Day After Day (Runnin‘ Away)
Bitter Game
Jumped The Gun
https://www.facebook.com/blue.coupe.rocks/
Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Blue Coupe – Eleven Even