Musik, Festivals und Kultur in „Coronazeiten“ zu unterstützen.
Als ich letztes Jahr noch „Support Your Local Music-Scene“ geschrieben habe, sah das doch etwas anders aus als jetzt. Klar, wir können Vinyl und Merch bei Bands bestellen. Aber eben nicht verschwitzt nach einem coolen Gig im Lieblingsclub. Statt im Keller Zelte hinter dem restlichen Trödel raus zu kramen, gilt es jetzt, sie Schimmelsicher bis nächstes Jahr zu verpacken. Mindestens.
Musikliebhaber, Konzert-und Festivalgänger werden mit Hilfsgesuchen konfrontiert. Und das auch noch unübersichtlich. Auf Youtube kannst du den Kulturretter Kanal abonnieren um Livestreams zu sehen und ebendort auch jede Menge Merch erwerben.
Kulturretter auf Facebook https://bit.ly/kulturretterfacebook
Kulturretter auf Instagram https://bit.ly/kulturretterinstagram
Kulturretter auf Twitter https://bit.ly/kulturrettertwitter
WatchParty. Da heißt es, ständig die Augen offen zu halten, News der Bands und sonstigen Verbreitungsmedien zu checken. Anstrengend. Und vor allem: für den echten Live-Genuss auch noch Zeitumrechnung betreiben und sich mitten in der Nacht den Wecker stellen. Haha. Dann darf man bei Facebook zumindest auch Herzchen ins Universum schicken und mit Freunden chatten, die man in der „Zuschauermenge“ entdeckt. Prost! Beliebt bei Alt und Jung, manchmal verbunden mit Ticketkauf, sehr häufig jedoch von Bands kostenlos ins Netz gestellt mit Donate (Spende) link. Benutzt diesen bitte auch, denn wir sind es zwar gewohnt an der Abendkasse Eintritt zu zahlen, aber zu Hause gemütlich auf dem Sofa, …da scheint es manchem doch überflüssig den Geldbeutel in Form von Paypal oder der Kontonummer zu zücken.
Es gilt plötzlich Petitionen zu unterschreiben und sich durch diverse Anmeldungsprozesse zu klicken…
In Köln formiert sich Be my Quarantine:
Die Idee :
Ein gemeinsamer Merchverkauf unter einem Slogan/Banner bei dem wir die Läden und Künstler unterstützen die uns am Herzen liegen.
Hilfsprogramme, bei denen man sich „bewerben!“ kann muten teils wie ein Witz an: „In der ersten Phase des Hilfsprogramms geht es um die fehlenden Einnahmen aus Auftritten in der Zeit vom 13. März bis Ende Mai 2020. Die Musiker*innen müssen für diesen Zeitraum mindestens 5 ausgefallene Shows nachweisen. Die Höhe des Zuschusses aus dem Hilfsprogramm soll 1.000 Euro pro Solokünstler*in oder Band betragen.Das Antragsverfahren ist beendet. Wir bedanken uns bei allen Antragsteller*innen.„
JA, man sieht: Kultur braucht Perspektive…
Seit kurzem gibt es im Kantine Biergarten wieder Livemusik. Der Sonic Ballroom plant so etwas in kleinem Stil.
Die Stadt Köln denkt sich auch etwas aus, Klubkomm sorgt sich also um die Kölner Szene. Und Klubkomm wiederum kümmern sich um: Cologne Culture Stream
darunter fallen dann wieder: Stay.home.club bis hin zu Solidrinks.
Puuuh. Na, wißt ihr schon Bescheid? Falls ihr bis hierher gelesen und euch in den ein oder anderen link geklickt habt, – danke schon mal dafür.
Aber, was ist eigentlich mit diesem Hoflärm aus der Überschrift? Dem kleinen niedlichen Festival, das im letzten Jahr das Licht der Musikwelt erblickt hat?
Die gute Nachricht vorweg, neu geplant ist das Festival für den 13.+14.8. 2021 mit beinahe dem angekündigten Lineup von 2020:
Greenleaf
Skraeckoedlan
Daily Thompson
Travelin Jack
Jesus Chrüsler Supercar
Hyne
Phiasco
Stew
Sarkh
Out Demons Out
Es wir unterstützt durch Jan, der sich diese Promo-Aktion ambitioniert zur Unterstützung des Festivals ausgedacht hat:
Vor nicht all zu langer Zeit kam eine Anfrage in unser Postfach, mit dem bescheidenen Betreff, ob es nicht möglich wäre Erlöse vom Plattenverkauf eines neuen Projektes, an das Hoflärm und den Verein zu spenden. Mit dem Hintergrund der diesjährigen Absage des Hoflärms konnte uns diese Anfrage zu keinem besseren Zeitraum erreichen. Nicht das dieses Angebot von sich aus schon sweet genug ist, versteckt sich hinter dem neuen Projekt Thvnderkvlt einer unserer liebsten Schlagzeuger Jan aka Thünderwolf von KVINNA. KVINNA haben zuletzt das Hoflärm 2019 eröffnet und waren für uns, sowie für viele von euch die Neuentdeckung des Abends.
Damit THVNDERKVLT seine erste EP nun auf Vinyl pressen lassen kann, kauft eine Platte und supportet das Hoflärm Open Air.
https://www.startnext.com/thvnderkvltfundshoflaerm
Thvnderkvlt : Chronicles of Asterius
Cover und Artwork: steven_yoyada
Arrangement by Markus Börner
„Die EP ist ein Konzeptalbum, in dem ich die Geschichte des Helden Asterius erzähle. Asterius ist der rechtmäßige Thronfolger des Himmelreichs, wird aber durch seine Halbschwester Coronis und seinem Vater Atlas aus dem Himmel verbannt und auf die Erde geworfen. Atlas und Coronis schmieden den Plan die Erde zu vernichten und mit ihr unseren Helden Asterius. Asterius und die „Army of Men“ schließen sich zusammen und besiegen in einer finalen Schlacht Coronis und Atlas.
Asterius wird daraufhin von der Menschheit zum irdischen Weltenkönig gekrönt. Beim Bankett der Krönung wird er jedoch von seinen engsten Freunden verraten und stirbt. Sein Tod führt jedoch dazu, dass er gen Himmel auffahren kann, um dort seine Thronfolge anzutreten.“
Facebook: facebook.com/thvnderkvlt
insta: instagram.com/thvnderkvlt
https://www.facebook.com/events/922888791390451/
Filed under: Album Reviews, Ankündigungen/Annoucements, Be My Quarantine, Corona, Hoflärm, Kulturretter, Thvnderkvlt, Watch Party