rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

The Dead Daisies – Holy Ground

(mh) Das Personalkarusell hat sich ja erneut bei The Dead Daisies gedreht. Marco Mendoza am Bass; Background-Gesang und Shouter John Corabi sind nicht mehr im Line-Up. Da Lead-Gitarrist Doug Aldrich ja bereits auf Tour mit Glenn Hughes war gelang es durch durch seine Kontake die Hard-Rock Ikone als neuen Lead-Sänger und Bassist in Personalunion anzuheuern. Von der Originalbesetzung ist ja nur noch David Lowy als zweiter Gitarrist mit dabei. Deen Castronova ist weiterhin der Wirbelwind an der Schießbude. Die Aufnahme-Sessions fanden in Südfrankreich statt und der edle französische Wein sorgte sicherlich für Inspirationen. Am 22. Januar 2021 ist es soweit und es heißt: Willkommen im “Holy Ground” von The Dead Daisies!

„Holy Ground“ ist der Eröffnungs-Titelsong, der die neue Power und Mannigfaltigkeit von The Dead Daisies charakterisiert. Einerseits wird wie wild abgerockt, aber auch mit Melodiösität musiziert.

Das folgende „Like No Other (Bassline)“ wird von Glenn dominiert mit seinem markanten Gesang und sogar einem Bass-Solo. Das elektrisierende Axt-Shredding von Doug und das Power-Drumming von Deen sorgen aber für Vielfalt. Bei „Come Alive“ zelebrieren die Toten Gänseblümchen modernen, dynamischen Hard-Rock mit sogar funkigen alternative Metal Einsprengseln. „

My Fate“ ist eine mitreißende Halb-Ballade mit inbrünstigem Gesang durch Hughes und phänomenalen Heavy-Blues Gitarren-Zelebrationen durch Aldrich. „Chosen And Justified hat Ohrwurmcharakter und ist absolut Radio tauglich. „30 Days In The Hole“ bietet „Big Stadium Rock US Style! Doug und David sind dabei ein gut harmonisierendes Gitarristen-Duo. Die Refrains laden auch zum Mitgröhlen ein, bei Maximum-Lautstärke zu Hause bitte! „Far Away“ ist die grandioso, balladeske Final-Ballade, der die sensitive Gesangs-Vielfalt von GH manifestiert und die Sechs-Saiten Magie von DA bis der Song in einen sensationellen, heavy End-Jam übergeht.

Wer den alten Stil von The Dead Daisies liebt wird mit dem neuen Sound seine Probleme haben. Die neuen Songs sind sehr heavy, deutlich sperriger und omnipotent dominiert durch Glenn’s einzigartigem Stimm-Organ und Bass-Spiel. Es empfehlt sich mehrmaliges Anhören um zu realisieren um welche Song-Juwele es sich handelt. Es wird garantiert nie ein langweiliges Lauschen dabei. Exzellente Virtuosen sind ja alle Mucker und garantieren überraschende, vielseitige und spannende Audio-Erlebnisse.

Holy Ground“ von The Dead Daisies ist die erste Hard-Rock/Heavy Metal Kulmination des Jahres 2021!

Tracks:

Holy Ground (Shake The Memory)
Like No Other (Bassline)
Come Alive
Bustle And Flow
My Fate
Chosen And Justified
Saving Grace
Unspoken
30 Days In The Hole
Righteous Days
Far Away

The Dead Daisies:

Glenn Hughes: Gesang, Bass
Doug Aldrich: Gitarre
Deen Castronovo: Drums
David Lowy: Gitarre

The Dead Daisies haben leider erwartungsgemäß die geplante Tournee für Februar und März 2021 auf Grund von “Shit” Covid 19 gecancelt.

Home – The Dead Daisies

The Dead Daisies | Facebook

SPV GmbH | Facebook

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock,

international – choose your language

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Dr. John – The Montreux Years
Imperial Crowns – Music Star Norderstedt am 14.05.2023
Die Artikelschreiber:

%d Bloggern gefällt das: