rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

KROKUS – Adios Amigos – Live @ Wacken

(mh) KROKUS sind mit 46 Jahren Karriere eine Schweizer Hard-Rock Legenden-Band. Amen! Gott sei Dank hatten seit 2008 die Herren Von Rohr, Storace, Von Arb, Meyer und Kohler wieder zusammengefunden um mit einem glorreichen „Hallelujah“ wieder abzurocken. In der finalen Phase stieß dann Mezzodi hinzu. Nach 46 Jahren einer unvergleichlichen Karriere verkündete man 2019 leider das Aus, natürlich nicht ohne die Heiligen Venues und Festival-Bühnen in Europa zum Erbeben zu bringen. Mit „Adios Amigos – Live @ Wacken“veröffentlicht man jetzt für alle Live Freaks anno 2021 die Konzert-Verewigung für die Nachwelt!

„Headhunter“ als Hard-Rock Klassiker, mit dem die Band auch große Erfolge in den U.S.A. feierte, war der Opener. Flavio Mezzodi eröffnete diesen mit seinem Power-Drumming. Marc Storace betrat bei einem Pyro-Urknall die „Faster“ Bühne und bewies vom ersten Gesangston an, dass er nichts an Stimm-Power verloren hat und selbst die hohen Vokal-Parts mühelos und erstklassig bewältigte. Die 3 Mann Gitarren Armada mit Fernando von Arb, Mandy Meyer und Mark Kohler brannte sprichwörtlich ein Sechs-Saiten Feuerwerk der Extraklasse ab.

Im Publikum waren viele Eidgenossen, die sich mit Ihren helvetischen Nationalfahnen identifizierten. Der magische Funke zwischen Band und 80.000 Wacken-Fans sprang sofort rüber. Nahtlos ging man zu „Long Stick Goes Boom“ über. Dieser Hard-Rock Klassiker wurde abgerockt mit einer Passagen-Intonation von „Pinball Wizard“, bei voller Lichtshow und meterhohen Flammen-Effekten. Der Vorteil des Nachmittags Gigs bei hellem Sonnenschein war, dass die Kameras auch die grandiose Stimmung bis zu den letzten Reihen und einzelne Fans, die total in Ekstase waren, verewigen konnten.

Beim folgenden Rock’N Roller „American Woman“, im Original von The Guess Who, schaffte Marc es durch seine Gesangs-Darbietung und Animation mühelos, dass die Fans auch als riesiger Background-Chor die Refrains mitgröhlten und lautstark klatschten. Mit einem Wolfsschrei erzeugte er Gänsehaut-Feeling pur zum Ende.

Bei „Hellraiser“ manifestierte Chris von Rohr warum er als Bass-Gott tituliert werden kann. KROKUS zogen die Fans bei „Hoodoo Woman“ total in Ihren Bann und waren absolut im Spielrausch. Hier hätten noch einige Titty-Twister Girls für das absolute I-Tüpfelchen auf der Bühne gesorgt, haha… „Fire“ wird zum Kulminations-Titel des Gigs dank des klassisch inspirierten Solo von seiner Gitarren-Eminenz Mandy Meyer, bei dem er einen Herrn Blackmore anno 2019 glatt an die Wand gespielt hätte. Storace thront als Gesangszeremonien-Meister mit seiner virtuosen Stimme über Allem.

Mit „Rocking In The Free World“ von Neil Young präsentiert man auch einen Cover-Track vom Album „Big Rocks“. Exzellent gespielt natürlich, aber hier wäre doch vielleicht ein eigener Heavy-Hitter aus dem umfangreichen Repertoire idealer gewesen. Die Showzeit verging wie im Fluge und bei „Drumdög On The Loose“ war der große Moment von Mister Mezzodi gekommen, der die Fans mit seinem Drum-Solo zum Staunen brachte.

Mit dem Manfred Mann’s Earthband Gassenhauer „Quinn The Eskimo“, den man auch durch die Performance von anderen Bands unseres Nachbar-Alpenstaates als helvetische Lieblings-Cover-Hymne bezeichen darf, in einer sehr heavy Version, ging eine fabelhafte und unvergessliche Live-Sternstunde zu Ende. Monsignore Storace ließ nach dem triumphalen Band-Standout mit einem  Erinnerungsfoto, mit den Fans im Hintergrund, seine persönliche finale Überraschung mit Woodstock-Feeling aufkommen: mit seiner inbrünstigen Solo-Gesangs-Zelebration von „I Feel Like I’m Fixin‘ To Die Rag“ von Country Joe McDonald. Das lag ihm wohl persönlich sehr am Herzen.

Seine Band-Kollegen genossen dabei weiterhin den emotionalen, finalen Blick auf die phänomenalen Fans. Es gab danach zwar noch weitere Konzerte, mit dem letzten Heimauftritt im Hallenstadion in Zürich im Dezember 2019, aber man kann nur konstatieren: KROKUS zelebrierten eine glorreiche, sensationelle und unvergessliche Kult-Wacken Show, eines der Highlights des gesamten Festivals.

Die CD präsentiert das komplette Konzert zum Mithören, Mitsingen und Abrocken.

Leider wurde die weltweite Fortsetzung der Tournee, vor allem in den U.S.A. durch die Pandemie gestoppt und man hat absolut im Auge diese Shows noch 2022 nachzuholen. Hoffentlich haben KROKUS nochmals Laune, auch unter dem Motto „Never Say Never“, die Fans in Europa live zu beglücken!

Für KROKUS – Adios Amigos – Live@Wacken sowohl CD als auch DVD gilt absolut: „Play It Loud“! Die Herzen der Hard-Rock-Freaks und Live-Musik-Enthusiasten werden beim Anhören und Kauf schneller schlagen, absoluter Kauf-Tipp.

Besten Dank an Eric Rauch vom Promoteam Schmitt & Rauch für das tolle CD&DVD Package!

www.krokusonline.seven49.net

www.facebook.com/krokusonline

www.promo-team.de

www.legacyrecordings.com

KROKUS:

Marc Storace – Gesang

Fernando von Arb – Gitarre

Mandy Meyer – Gitarre

Mark Kohler – Gitarre

Chris von Rohr – Bass

Flavio Mezzodi – Drums

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Heavy Rock, Metal,

international – choose your language

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023

%d Bloggern gefällt das: