(jm) Rein vom Titel denkt man vielleicht zuerst an eine Weihnachtsplatte. Doch weit gefehlt, auch wenn diese Rezension durchaus schon hätte vor Weihnachten erscheinen können, die „Lichtpyramide 2“ ist ein in keine Schublade passendes Ambient-Kraut-Space-Experimental-Album. Musik erzeugt immer Bilder im Kopf und bei mir entstand als erste Assoziation eine Version von „Bladerunner“ in einer Lo Fi-Version – was auch immer das für ein Kinoerlebnis mit genau diesem Ellister-Soundtrack bedeuten würde!
Ellister hält sich auch auf diesem Werk konsequent von traditionellem Songwriting fern, versucht sich an freiem Eklektizismus und Instant Composing, wobei er sich dieses Mal ein wenig mehr an die elektronische Seite der Klänge anlehnt. Eine Reihe von Synthesizern, Gitarren, Perkussionsinstrumenten und Effektgeräten, die um eine Loop-Station herum angeordnet sind, sind seine Hauptwerkzeuge, um Ambient-Texturen, sich wiederholende Motive, sich entwickelnde Muster und spacige Melodien zu erzeugen.
Auf dem ersten Lichtpyramide-Album, das hier von Andreas an anderer Stelle besprochen wurde, gab es deutlich mehr Spoken Word-Momente, hier lässt er mehr die Klänge und die Musik wirken. Für den Text von ‚Genesang: Der Mensch‘ wurde ein Gedicht des süddeutschen Schriftstellers und Humanisten Friedrich Hoelderlin verwendet (‚Der Mensch‘). Unser alter Bekannter Sula Bassana von Electric Moon hat bei ‚Noorderlicht‘ und ‚Rotierende Reisenbahn‘ mitgewirkt. Überhaupt die Titel: Ein Blick auf die Tracklist garantiert weiteres Kopfkino, allein durch die schrägen Ideen für Titel. Aufgenommen wurde das Ganze in Jacks Heimstudio im Südosten Londons auf Band. Bei Tonzonen Records in Krefeld gibt’s neben der CD eine ansprechende Vinylversion in der gewohnten Tonzonen-Qualität. Freunde experimenteller Musik, Krautrockfanatiker aber auch Liebhaber von Filmmusik kommen hier auf ihre Kosten und sollten in jedem Fall ein Ohr riskieren (Jens M.)
Tracks:
- Geneser: Sahne 04:02
- Radio Message From Kepler-186F 03:22
- Noorderlicht 03:41
- Polonium 07:12
- Rotierende Reisenbahn 03:17
- Genesis: Otwarcie 03:39
- Photosynthese 02:46
- Fragestellung 02:42
- Kuiper Belt Excursion 04:02
- Planetoid Exploration Rover 01:06
- Memory Scan 03:00
- Genesang: Der Mensch 01:45
- Genese: Stadt Land Fluss 04:31
Kontakt:
https://jackellister.bandcamp.com/music
https://www.tonzonen.de/j-e-licht2/
Filed under: Album Reviews, Experimental, Krautrock, Jack Ellister, Space Rock, Tonzonen Records