rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Magnum – The Monster Roars

(mh) Magnum sind zurück mit dem Nachfolger des letzten sehr erfolgreichen Opus „The Serpent Rings“. Das Band-Lineup blieb unverändert: Tony Clarkin an der Gitarre, Bob Catley als Lead-Sänger, Rick Benton als Keyboarder, Dennis Ward am Bass und Lee Morris als Schlagzeuger. In diesen unheimlichen, ungewissen Zeiten wählten die Herren den Titel „The Monster Roars“. Auf dem Frontcover stiert einem ein Krampus düster an.

Der Titel-Song „The Monster Roars“ eröffnet mit einer epischen Mischung aus sanften und rockigen Klängen wirkungsvoll den Reigen. Bei Remember“ zelebriert Tony seine Künste als Sechs-Saiten Magier, „All You Believe In“ besticht durch die klassisch inspirierten Keyboard-Variationen und die dynamische Power der Drum-Stakkatos von Lee. Über allem thront majestätisch die Stimme von Bob.

„I won’t Let You Down“ ist der Song von Bass-Monster Ward. Das absolute CD-Highlight ist das bombastische „The Present Not The Past“. Für eine Überraschung sorgen die Saxophon-Einlagen bei „No Steppin‘ Stones“, „Your Blood Is Violence“ klingt abwechelnd düster, sogar mit Doom-Einflüssen und hymnenhaftig durch den Canto. „Come Holy Men“ rockt nochmals voll ab und jeder Musiker darf nochmals seine Extra-Klasse manifestieren. Dies beweist die Homogenität des aktuellen Lineups. Can’t Buy Yourself Heaven finalisert das neue Opus mit nachdenklichem Text als stimmungsvolle Halbballade.

Magnum klingen Anno 2022 zum 50-jährigen Bandjubiläum immer noch erfreulicherweise extrem vital. Mastermind Clarkin hat nichts an seiner Songwriting-Kreativität verloren und der„Lord Of Chant“ Catley ist exzellent bei Stimme. Sie bleiben Ihrem hochwertigen musikalischem Erfolgsstil auf höchstem Niveau treu und so darf man „The Monster Roars“ zu der Gilde der Top- unter den 22 Band-Veröffentlichungen zählen.

Magnum – Die Könige der „Storyteller“ ziehen mit Ihrem „The Monster Roars“ defintiv jeden Hard-Rock-Freak und Prog-Lienhaber in Ihren Bann!

Möge das Monster den unheimlichen Dämonen Covid besiegen und hoffentlich die Co.-Headliner-Tournee mit Gotthard endlich stattfinden lassen. Tour-Daten hier: www.magnumonline.co.uk/gigs

Für die Hard-Fans und Sammler gibt es eine spezielle Box-Edition, die neben Merchandise 3 Bonus-Tracks enthält mit einer neue Version von „Days Of No Trust“, „Sweets For My Sweets“ und ein bis dato unveröffentlichter Song. Vinyl-Fans sollten sich die „Rote Edition“ nicht entgehen lassen.

Titel:

The Monster Roars

Remember

All You Believe In

I Won’t Let You Down

The Present Not The Past

No Steppin‘ Stones

That Freedom Word

Your Blood Is Violence

Walk The Silent Hours

The Day After The Night Before

Come Holy Men

Can’t Buy Yourself Heaven

Musiker:

Tony Clarkin – Gitarre

Bob Catley – Lead-Gesang

Rick Benton – Keyboards

Dennis Ward – Bass

Lee Morris – Drums

Gastmusiker:

Shaz Benton – Gesang

Chris Aldridge & Nick Dewhurst – Bläser

www.magnumonline.co.uk

www.facebook.com/magnumbandpage

www.facebook.com/SPVsteamhammer/

http://shop.steamhammer.de/

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Hardrock, Prog

international – choose your language

Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Milo Milone - Milo Milone
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Rocco´s Red Cloud - Circus Of Plague

%d Bloggern gefällt das: