rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

David Paich – Forgotten Toys

(mh) David Paich fand endlich, nach dem er hauptsächlich nur noch als „Musical Director“ bei TOTO fungiert und nur sporadisch Live-Auftritte mit diesen macht, leider, die Muße und Zeit sein erstes Solo-Album mit dem Titel „Forgotten Toys“ zu publizieren. Es handelt sich dabei um Lied-Fragmente, die er während seiner Jahre mit diesen kreierte und jetzt zu rellen Songs vollendete. Naja Solo-Album; es wirkten neben seinen Mates Steve Lukather und Sänger Joseph Williams noch illustre Musiker-Persönlichkeiten wie Brian Eno, Michael McDonald, Ray Parker Jr., Don Felder bis hin zu Schlagzeuger-Legende Steve Jordan mit. Das Cover-Artwork wurde von seiner Gattin liebevoll kreiert: es zeigt Erinnerungs-Objekte und TOTO-Memorabilia, die der 6-fache Grammy Gewinner auf Tourneen gesammelt hat. Am 19. August 2022 wird „Forgotten Toys“ vom Label Mascot-Provogue auf deren Label „The Players Club“ das Licht der Welt erblicken!

„Forgotten Sons“ eröffnet den Reigen als klassisches Musik-Intro. Eine definitive Huldigung an die leider verstorbenen Porcaro Brüder Mike und Jeff. „Will Belong To You“ entwickelt sich nach folkigem Intro zu einem typischen TOTO-Song, der die Herzen der Band-Freaks höher schlagen lassen wird: mit Duett-Gesang von Joseph und dem traumhaften Keyboard-Spiel von David.

„Spirit Of The Moonlight“ wird zum rockigen Highlight von „Forgotten Sons“, mit Gitarren-Extravaganzen von „Luke Lukather“ und Jam-Feeling. „First Time“ danach ist eine relaxte Laid-Back Ballade, die zum Träumen einlädt. Bei „Queen Charade“ duelliert sich der Maestro erneut mit Luke, die Rock’n Roll Lokomotive hat volle Fahrt aufgenommen. Bei „All The Time“ haben die Percussions Elemente von Lenny Castro und das Schlagzeug-Spiel von Steve Jordan Ihren besonderen Reiz, neben den markanten Vokal-Parts und dem sphärigen Keyboard Spiel von Mister Paich. Bei „Lucy“ als finalem Track wird es jazzig und groovig mit exzessiven Horn-Soli, ein Song der die Virtuosität von David manifestiert.

David Paich hat auf „Forgotten Tales“ 7 Song-Perlen veröffentlicht, die manifestieren, dass der Maestro in allen musikalischen Stilen sprichwörtlich „Zu Hause“ ist, von Jazz bis Rock. Es handelt sich dabei mit 29 Minuten Spielzeit aber eher um eine EP, da hätten gerne noch weitere Songs das Repertoire erweitern dürfen. David Paich beweist einmal mehr, welch ein kreativer Song-Komponist und Musiker er ist!

Tracklist
1. Forward
2. willibelongtoyou
3. Spirit Of The Moonrise
4. First Time
5. Queen Charade
6. All The Tears That Shine
7. Lucy
 

https://www.facebook.com/paich99

http://www.toto99.com/band/david/david.shtml

https://www.mascotlabelgroup.com/

Filed under: Album Reviews, Classic Rock, ,

international – choose your language

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Esbjerg Fuzztival : Dänemark 26.5. -28.5.23
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Freak Valley Festival Band Sponsoring 2023

%d Bloggern gefällt das: