(mh) „Trouble Is“ war 1997 das zweite Studioalbum von Kenny Wayne Shepherd. Für den 7 jährigen Kenny war ein Konzert von Stevie Ray Vaughan in Shreveport, Lousiana ein unvergessliches VOW-Ereignis, das Ihn als Gitarrist unglaublich beeinflusst hat. Zu seinen Blues-Vätern muss man unbedingt auch „Braille Blues Daddy“ Bryan Lee zählen. Traumhaft für das damals titulierte „Blues Guitar Wunderkind“ war, dass er die Studioaufnahmen mit „Double Trouble“, der Original-Band von SRV – Chris Layton – Drums; Tommy Shannon – Bass; Reese Wynans – Keyboards gestalten konnte plus Noah Hunt als ausdrucksstarkem Sänger. 2022 feiert dieses Album 25jährigen Geburtstag und da es für Mister Shepherd ein legendäres Album in seiner Karriere ist entschloss er sich „Trouble Is…25“ mit der Original-Band von damals neu aufzunehmen. Am Bass ersetzte Kevin McCormick Tommy, da dieser sich in Alters-Ruhestand befindet. Auf großer US-Tournee, u.a. auch mit Buddy Guy als Gast präsentierte er dies auch nochmals in seiner Gesamtheit.
Der Eröffnungs-Track „Slow Ride“ ist eine Hommage an Blues-Gott Jimi Hendrix. Noah als Vokalist, der in der kompletten Karriere Kenny stets eskortiert hat, glänzt mit seiner ausdrucksstarken Stimme. Sensationell ist einfach das „Wah Wah“ Gitarrenspiel dabei vom Shreveport Maestro. Der folgende Tune „True Lies“ ist feinster Texas-Blues. Spannend ist dabei das Kexboard-Spiel von Reese.
„Blue On Black“ ist eine tolle musikalische Südstaaten Hymne dank dem einfühlsamen Gesang von Hunt und dem Six-String.Spiel von Shepherd. „Everything Broken“ ist Power fusionierter Blues-Rock im SRV Stil. „(Long) Gone“ ist musikalisch „Texas-Hot“ und reißt jedermann defintiv vom Hocker. „Somehow, Somewhere, Someway“ versprüht New Orleans Mardi-Gras Flair. „I Found Love (When I Found You)“ mit religiösem Text ist eine wunderbare Highlight-Ballade mit Gospel-Attitüde, bei der vor allem das Hammond-Spiel von Mister Wynans genial ist.
„Nothing To Do“ und der Titelsong „Trouble Is“ grooven extrem funkig durch die Rhythmus- Kombo mit Chris und Kevin. Kenny zelebiert dabei erneut seine Gitarren-Künste. „Ballad Of A Thin Man“ von Dylan als Bonus-Lied wird in der Neueinspielung als zauberhafte Retro-Ballade mit etwas Psychodelik-Flair interpretiert.
„Trouble Is…25“ hat absolut seine Legitimität und ist zusammen mit „Trouble Is“ als zeitloser Blues-Rock Meilenstein zu titulieren, beide Versionen sollten in keiner Sammlung von Blues-Freaks und Guitar-Nerds fehlen.
Kenny Wayne Shepherd & Band spielen absolut im Blues-Olymp live und bei jedem Studiorelease.
Die Edition mit DVD oder blu-ray ist definitiv kaufenswert, da diese die Konzertshow vom Strand Theatre in Shreveport, Louisiana enthält plus eine Dokumentation zu den Studioaufnahmen. (Liegt leider nicht vor).
Veröffentlichung ist heute, der 2. Dezember.
Band:
Kenny Wayne Shepherd – Gitarre
Noah Hunt – Gesang, Gitarre
Chris Layton – Drums
Kevin Mccormick – Bass
Reese Wynans – Keyboards
Tracks:
01. Slow Ride
02. True Lies
03. Blue on Black
04. Everything Is Broken
05. I Don’t Live Today
06. (Long) Gone
07. Somehow, Somewhere, Someway
08. I Found Love (When I Found You)
09. King’s Highway
10. Nothing to Do with Love
11. Chase the Rainbow
12. Trouble Is…
13. Ballad Of a Thin Man
https://kennywayneshepherd.net/
https://www.facebook.com/kennywayneshepherd
https://www.mascotlabelgroup.com/
Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Kenny Wayne Shepherd – Trouble Is...25