(mh) Uriah Heep haben sich 1969 in „Good Ole England“ nach der Figur aus dem Literaturwerk „David Copperfield“ von Charles Dickens benannt. Von der Originalbesetzung ist nur noch Gitarrist Mick Box im Line-Up und auf unserem Erdplanet anwesend. Die Mitglieder der Erst- und Zweit-Erfolgsphase David Byron; John Lawton am Gesangsmikro, Ken Hensley an den Keyboards, Lee Kerslake am Schlagzeug und Trevor Boulder am Bass haben sich hoffentlich versöhnt und spielen in einer himmlischen Uriah Heep Formation. 2023 feiert man 50jähriges Jubiläum! Vow, was für eine lange Bandkarriere. Zu diesem Anlass erscheint am 27. Januar das 25. Studio-Album mit dem Titel „Chaos & Colour“. Es soll die schwierige Zeit während der Pandemie reflektieren und Mut machen zum positiven Fortgang des Lebens.
„Save Me Tonight“ ist der fulimante Auftakt. Treibender Bass von Dave Rimmer und Power-Drums von Russell Gilbrook liefern den höllischen Rhythmus. Die Stimme von Bernie Shaw klingt vital und absolut voller Energie und dies immer noch nach 20 Jahren im Line-Up!. Gitarren-Wizard Mick lässt seine Axt wie immer zaubern. Das folgende „Silver Sunlight“ liefert eine magische Mélange aus Hard- und Prog-Rock. Das Keyboard- & Gitarren-Duett im Mittelteil ist herausragend.
„Hail The Sunrise“ wird zur großartigen Hymne, bei der Phil Lanzon seine „Over the Rainbow“ Keyboard-Extravaganz-Virtuosität manifestiert. Maestro Shaw ist bei „One Nation, One Sun“ als elektrisierende Ballade im ersten Teil der Canto-Illusionist. Der Song entwickelt sich zum Prog-Rock Highlight im Mittelteil. Hier werden live sicher die Feuerzeuge oder Handy-Lichter für Illuminaton sorgen. „Golden Light“ kann man als synfonischen Rock’N Roller titulieren. „You’ll Never Be Alone“ hat Klassik-Einflüsse durch das Piano-Spiel. Bei „Fly Like An Eagle“ zelebrieren die Heep einen phänomenalen Monster-Prog-Rock-Jam. „Closer To You Dream“ zum Finale ist ein modernes „Easy Living“ Pendant und wird mit Sicherheit ein Live-Favorit.
Was Uriah Heep an Songs abliefern auf „Chaos & Colour“ ist erstklassig Die Heepsters haben zusammen mit Jay Ruston als Produzent und Peter Rietkerk als Toningenieur ein grandioses, modernes und fetter denn fettes Meisterwerk vom Klang her geschaffen, das sich in die Reihe der Top-Opus der ersten Bandphase nahtlos einreiht. Jeder der elf Songs ist spannend, hier gibt es keine Lückenbüßer. Manche Jungspunde oder auch Bands der gleichen Stunde sollten sich UH unbedingt als Band-Vorbild nehmen! Das absolute TOP-Highlight In Punkto Hard- mit Prog Rock Mélange zu Anfang des Anno 2023*****….(markushagner)
Uriah Heep – „Oldies By Age But Never To Old To Play Hard Rock“!
Uriah Heep:
Mick Box – Lead Gitarre, Vox
Phil Lanzon – Keyboards. Vox
Bernie Shaw – Lead Vox
Dave Rimmer – Bass
Russell Gilbrook – Drums & Perkussion
Songs:
Save Me Tonight
Silver Sunlight
Hail the Sunrise
Age of Changes
Hurricane
One Nation, One Sun
Golden Light
You’ll Never Be Alone
Fly Like an Eagle
Freedom to Be Free
Closer to Your Dreams
http://www.uriah-heep.com/2020Site/Index.html
https://www.facebook.com/uriahheepofficial
Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Uriah Heep – Chaos & Colour