(vo) „Willst du auf eine krautig-psychedelisch-spacige und höllisch groovende Reise geh´n dann solltest du dir dringend „Shem“ anhör´n“. Dieses neue, dritte Album des schwäbíschen Vierers mit vier Steuermännern enthält im Ganzen nur Töne, die nur in höchsten Tönen gelobt werden können, ein klarer Anwärter für meine Top 13 Liste 2023. Ich bin schon lange nicht mehr sowas von weggeflogen, weggeschwebt, abgetaucht wie beim Anhören der vier Kompositionen Paragate 16:21 min, Lamentum 2:50 min, Restlicht 7:34 min und Refugium 11:54 min….. Ich hab die Jungs aus Stuttgart im letzten Jahr in kirchlichem Ambiente bei der Clostridium Labelnight (hier geht es zum Bericht) zum ersten Mal erlebt und war schlichtweg angehimmelt-begeistert.
Shem verkrauten psychedelische Spaceship Reisen in schillernd psychedelische Farben, mitunter auch mal kurz in dronigem Ambient. Schicken deine Phantasie mit und in jedem Ton auf Reisen, beamen dich in knallbunte Sphären und lösen großartiges Kopfkino aus.
4 Shem: beam me up……
„Paragate“ ist für mich eine Qualitätsoffensive, die mich in der Tonweise an Klaus Schulze, dem Meister in Sachen Elektronika, und seiner Komposition „Death Of An Analogue“ erinnert: vor allem das schwer schleppende Tempo bis kurz vor Toresschluß, das unglaublich präzise Schlagwerk, die Reisen die im Vorder- und Hintergrund mit Saiten und Tasten und Effekten geboten werden……und zum Outro hin wirds wilder, schneller, noch schwebender……ein Brett von einem Song.
„Lamentum“ als knapp dreiminütige Verbindung zum dritten Song „Restlicht“ brilliert auch wieder mit schwer schleppendem Tempo, wobei hier fast sakrale Gesänge gar nicht zum lamentieren auffordern……
„Restlicht“: wieder mit einem absoluten Brandzeichen des Albums: dem schwer und wunderbar schleppenden Sound. Das Restlicht beleuchtet den gesamten Pfad der Komposition aus und führt uns schwebenderweise ins Universum, einfach herrlich.
„Refugium“ (Beyond The Gravitational Field Of Time And Space): schließ dich ein in dein persönliches Refugium, schließe die Augen, öffne den Kopfkinovorhang und ab geht die Reise….was für ein Abschlußflug.
Jungs: ihr steigert euch von Album zu Album und ich wünsche uns dieser Art Musik zugewandten Kraut-freaks, Psychedelic-konsumenten und Spaceship-reisenden noch viele von Shem veranstaltete Trips in Zeit und Raum, herzlichen Dank für diese dritte Werkschau….(volker)
Das Album erschien am 1. April 2023 über Clostridium Records und ist limitiert auf 200 Stück in marmoriertem Grün- und 200 Exemplare auf schwarzem Vinyl und enthält ein A3-Poster und Logo Aufkleber. Die marmorierte grüne Version enthält auch ein Logo-Slipmat.
Filed under: Album Reviews, Experimental, Krautrock, Psychedelic, Space, Clostridium Records, Shem - III