Um es auf den Punkt zu bringen: die Tocos übertrumpfen sich selbst.
Das sogenannte „Rote Album“ verschlägt mir fast die Sprache…
Es ist nach „Pure Vernunft darf niemals siegen“ (2005) und „Kapitulation“ (2007) eines der schönsten Elaborate deutscher Lyrik im Rock- und Popsegment überhaupt.
Die sehnsuchtstillende erqickende Oase in einer ansonsten eher ödstaubigen deutschen Textwüste.
Was Dirk von Lowtzow mit seinen Bandkollegen da raushaut, wird zukünftig von Tocotronic selbst nur schwer zu toppen sein. (Bitte straft mich Lügen!)
Hier ein paar Kostproben:
„Unter deiner Decke ein freundlicher Empfang / Kannst du mich verstecken, damit ich leben kann? / Unter deiner Decke / Fasst mich das Chaos an.“ („Chaos“)
„Du bist aus Zucker, du bist zart / Du schmilzt dahin, du wirst nicht hart …
/ Doch du bist wenigstens nicht so wie die / Dein süßer Ärger ist Energie.“ („Zucker“)
„Ich hafte an dir / Wie eine Zecke an einem Tier / Weder Gewalt noch Leidenschaft/ Was uns eint ist: Haft!“ („Haft“)
„Ihr, die ihr nicht mehr weiter wisst / Und jede Zuneigung vergisst.
/ Ihr, die ihr jede Hilfe braucht / Unter Spießbürgern Spießruten lauft
/ Von der Herde angestiert / Mit irren Fratzen konfrontiert
/ Ihr habt meine Solidarität.“ („Solidarität“)
Nachhaltige Texte wie von einem anderen Stern.
Die dürfen im Gegensatz zur Vernunft immer siegen! That’s for sure.
(Heinz W. Arndt)
Tocotronic „Tocotronic“ (Das Rote Album)
Als 180 g in rotem Vinyl (Do-LP), CD, Special Deluxe Edition und Download zu erwerben.
P.S.: Zu viele vergebliche Anfragen an Universal aus letzter Zeit. Von daher ist diese Besprechung meinem privaten Kauf am Markt geschuldet.
Filed under: Album Reviews, Rock, Das rote Album, Tocotronic