(KiS) mal wieder eine LP, sorry: EP – aber eben ein Grund das Plattenabspielgerät raus zu kramen und an den Strom zu hängen. Gleich mal horchen ob sich die Mühe lohnt. Blues? Hat sich Volker da etwa vertan? Nein, ist Rock. Peoples Tempel, war das nicht so ne Sekte? Ups, nein TempeR , verstehe, ein geschickter Weg eine Eselsbrücke zu schmieden, der den Namen der Band tief eingräbt. Alle Unklarheiten beseitigt.
Peoples Temper sind:
jan jakob – gt & vx
florian matthias – gt & vx
johannes melchior – dr & vx
Schublade: Rock
Cover: auf unschuldigem Weiß bläst der Bär für kleines Geld
Bin spät dran: am 2. 2. veröffentlicht, da schieß ich doch schnell die Rezi hinterher! Ich erspare euch aber wie immer das Waschzettel- Klischée von wegen: Rad nicht neu erfinden etc. pp. Dafür lieber ein O-Ton der Band: Wir können nicht mehr Bandinfo, wir können besser Musik.
Und gut aussehen, haben sie bescheidenerweise wohl vergessen.
Frankfurter Jungs gründeten im Jahr, hüstel, 1000 -laut dem allwissenden FBook ihre Sekte, nein, Band und Bacillus Records (Bellaphon) nahmen sie unter Vertrag.
Das Dreiergespann spielt und singt nun Folgendes:
Seite A
Sun Goes Down (5:59)
Flags Of Ignorance (3:00)
Seite B
Time To Lose (4:42)
Die Wand (3:13)
Immer hin werden dem Sonnenuntergang sechs Minuten gewidmet, geht recht bluesig los, romantisch wäre jetzt übertrieben, aber bluesig, – ja! Scheinen ein paar lustige Gesellen zu sein, die Drei. Bisserl passiv-aggressiv, aber ok.
Kurz und knackig, muss schnell gehen die Sache. Höchst akzentuiert mit herausplatzender Spielfreude werden die ignoranten Flaggen dargeboten. Mit Garage-igem Rotz-Scream muss der geneigte Headbanger einen Zacken zulegen. So aufstehen, Nadel hoch, Nadel runter, A Seite noch mal hören. Und dann eventuell noch mal. Zack, zack!
Seite B
Ein Titel, ein Cover? Nein, aber ein, anscheinend dem gebildeten Musikliebhaber bekanntes, Riff wird hier eingebaut und verarbeitet. Aha. Bad Reputation, kommt mir auch bekannt vor …mhmmm …klingt jedenfalls so als hätte man es schon mal gehört. Gefährlich. Gesangstechnisch sehr nahe am Langhaar-Rocker in der engen Schnürledernen.
Beumbeumbeum, echt kein Bass? – klingt aber nett danach, für eine tiefer gelegte Mundorgel einfach zu heavy…aber der Titel wieder, Sterbender Zauberstab? Oder doch einfach die gute alte deutsch Wand? Ohne Lyrics steh ich hilflos im Zimmer herum. Immerhin aufgeräumt. Bass ist überbewertet solange man als Gitarre über Bassamps spielt.
Sexinessfaktor: flotter Dreier( natürlich) mit den besten friends-with-benefits…
17.02. – RELEASEPARTY: Bomb Shelter Blues EPI, Performance Studios, Frankfurt/Main.
http://peoplestemper.com/#pmusic
Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Rock, Bacillus Records, Bomb Shelter Blues -I., Peoples Temper