(hwa) Obiges Album war noch gar nicht veröffentlicht (VÖ: 30.11. 2018), als die Termine der anstehenden „Verwandte der Sonne-Tour“ zumindest in Hamburg innerhalb kürzester Zeit auverkauft waren. Die Albumpremiere im Planetarium am 28. 11. sowie die drei kurz vor Heiligabend angesetzten Termine (21., 22. und 23. Dezember) im Schmidt Tivoli signalisieren erneut: Michy Reincke hat einen festen Platz im Herzen seiner zahlreichen norddeutschen Fans. Und mit was? Mit Recht…
Das aktuelle Werk (sein 13. Album) ist nicht nur wie gehabt in eigener Regie von ihm komponiert, arrangiert, getextet und produziert, sondern diesmal auch komplett selbst eingespielt worden. Das ist in Deutschland ziemlich einzigartig und verdient allen Respekt. Da ziehe ich ganz tief den Hut.
Insbesondere auch vor Reinckes Texten. Die sind im Gegensatz zum Mainstream kostbare Juwelen und strotzen nur so vor lyrischer Brillianz und unter die Haut kriechender Melancholie. Damit ist er für mich neben Lindenberg, Sven Regener (Element Of Crime), Dirk von Lowtzow (Tocotronic), Achim Reichel, Rio Reiser, Wolfgang Michels, Lutz Ulbrich (Lüül) und seit den 70ern auch Stephan Sulke fast ein Solitär, zumindest aber herausragender Leuchtturm deutschsprachiger Textzeilen.
Dieses Album ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Immer schwierig, die für den Rezensenten packendsten Tracks zu vermitteln. Ich versuch’s mal mit „Gib mir einen Grund zu bleiben“, „Der Mond mein Freund aus Silber“, „Frei von all dem“ und „U-Boot-Mädchen“. Der „Mond mein Freund aus Silber“-Text in Verbindung mit der kongenialen Umsetzung im Arrangement in Form einer süchtig machenden Hookline und eines im letzten Drittel betörenden Chorus zwang mich mit einem tiefen Seufzer in die Knie. Das sei hier freimütig zugegeben. Mit der zwangsläufigen Folge, mit Genuss eine Rotweinflasche zu entkorken. Es war perfekt!
„? !“ ist gespickt mit Liedern über die Liebe und das Leben, enttäuschte Lieben und Scheitern, Begegnungen und Gesten, Lügen und Befreiungen, Abschiednehmen. Als Resultat gibt es eigentlich nur ein wahrhaftig nachhaltiges Motto: Feiert das Leben, genießt den Augenblick und zeigt Demut, wenn’s mal schlecht läuft. Und umarmt die Melancholie!
Michy Reincke strahlt innerhalb der deutschen Poplandschaft. Seine Texte sind literarisch intensiv, nachhaltig, einzigartig. Und vom Mainstream Lichtjahre entfernt. Den Hunger nach dem nächsten Reincke-Album kann ich keineswegs verhehlen. „Musik zum Verlieben“ formuliert es Good Times. Dem kann ich mich nur anschließen. Danke für die bisherige Performance, Michy. Sie hat mein Leben bereichert.
(Heinz W. Arndt)
Michy Reincke „?!“
Texte, Kompositionen*, Arrangements, Instrumente und Produktion von Michy Reincke
*09 Wolfgang Amadeus Mozart & Michy Reincke
Titelliste:
01 Woher hast du diese Frau eigentlich genau?
02 Verwandte der Sonne
03 Lola meint
04 Gib mir einen Grund zu bleiben
05 Der Mond mein Freund aus Silber
06 Frei von all dem
07 Toben
08 Die Erfindung der Welt
09 U-Boot-Mädchen
10 Alle Straßen leuchten
11 Worte
12 Te quiero mi vida
13 Sonnenblumenfelder
14 Coda!
Lauflänge: 52 min
Rintintin Musik / Indigo
VÖ: 30.11. 2018
Filed under: Album Reviews, Singer/Songwriter, Michy Reincke