rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Paul Thorn – Best Of

(as) Als Sohn eines Predigers vom Mississippi hat Paul Thorn sowohl die Musik der frühen weißen Rock ‘n‘ Roller als auch – und vor allem – deren „schwarze“ Vorlagen zutiefst verinnerlicht, angefangen bei den ganz frühen Blues-Outlaws des Südens der Vereinigten Staaten bis zur geistlichen Musik der afroamerikanischen Kirchengemeinden in jener Region, von deren Schwüle und Lebensfreude man sich mit „Best Of“ einen anschaulichen Eindruck vermitteln kann.

Auf dieser Werkschau des Veteranen, der im Laufe seiner Karriere traditionsgemäß immer auch fremde Kompositionen in sein Repertoire aufgenommen hat, vereinen sich archaischer Jump Blues, Cajun und ungleich urbaner anmutende Lieder (höre etwa das an John Lee Hooker gemahnende „Snake Farm“) mit ländlichen Rockabilly-Nummern wie schwungvollen Einstieg „I Don’t Like Half The Folks I Love“ oder „What Have You Done To Lift Somebody Up“ und zahlreichen Verweisen auf traditionellen Gospel.

Letztere zeichnen sich durch liebevoll in Szene gesetzte Chorpassagen aus, wobei der urige Charakter des Ganzen bewahrt bleibt. Überhaupt kann man nur darüber staunen, zu welch einheitlichem Bild sich das schließlich aus unterschiedlichen Schaffensphasen des Mannes aus dem US-Bundesstaat Louisiana zusammenfügt. Um sich einen ersten Eindruck von ihm zu verschaffen, eignet sich die Compilation also hervorragend … und bereits zu Fans bekehrte Hörer erhalten mit einem Download-Link zu einem Live-Mitschnitt, welcher der Digisleeve-CD beiliegt, einen zusätzlichen Mehrwert.

Unter den in verschiedenen Besetzungen eingespielten Tracks ragen speziell das rauchige „Pimps And Preacher“ mit Hammondorgel, das ZZ-Top-verdächtige „Bull Mountain Ridge“ und die halb akustische Ballade „I Have A Good Day Every Now & Then“ hervor, doch wie gesagt: Die Scheibe klingt wie aus einem Guss und macht unter Ausschluss wehleidiger Balladen eine gute Dreiviertelstunde lang gehörige Laune.

http://www.paulthorn.com

49:45

I Don’t Like Half The Folks I Love

Mission Temple Fireworks Stand

Snake Farm

Pimps And Preachers

Long Way From Tupelo

Burn Down The Trailer Park

Bull Mountain Bridge

What the Hell is Goin On

What Have You Done To Lift Somebody Up

Old Stray Dogs & Jesus

I Have A Good Day Every Now & Then

Rose City

Bonus: The Acoustic Show

40:42

Intro

A Lot Of Good Reasons

I Backslide On Friday

I Hope I’m Doing This Right

I’d Rather Be A Hammer Than A Nail

That’s Life

Turnip Greens

Don’t Let Nobody Rob You Of Your Joy

She Won’t Cheat On Us

Everything’s Gonna Be Alright

Andreas Schiffmann

Filed under: Album Reviews, Blues, Rock,

international – choose your language

April 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Milo Milone - Milo Milone
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Rocco´s Red Cloud - Circus Of Plague

%d Bloggern gefällt das: