rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Voyager IV – Pictures At An Exhibition

voyager cover(jm) Als das Album von Voyager IV in meinem Briefkasten landet, habe ich ein Déjà-vu: Bilder einer Ausstellung… was war das nochmal? Also beginne ich in meinem Plattenregal zu wühlen und stoße in meiner recht übersichtlichen Klassiksammlung auf „Pictures At An Exhibition“ von Modest Mussorgsky. 1874 schrieb der russische Komponist den klassischen Klavierzyklus und setzte mit diesem Werk, das bis heute als Lehrbeispiel für Programm-Musik dient, neue kompositorische Maßstäbe in der Klassik. Das war also schon damals „progressive Klassik“ deren sich nun das Bandprojekt Voyager IV für die Transformation ins Heute angenommen hat.Der Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ hat seit seiner Entstehung schon viele Künstler inspiriert, darunter Maurice Ravel oder die englische Progressive Rock Band Emerson, Lake & Palmer, deren Livealbum „Pictures At An Exhibition“ von 1971 – auf dem die klassische Vorlage neu interpretiert und mit Texten versehen wurde – zu einem ihrer größten Erfolge und zu einem Klassiker des Progressive Rock wurde.

Jetzt hat der Bonner Jazz/Klassik-Pianist/Keyboarder und bekennende Emerson, Lake & Palmer-Fan Marcus Schinkel (Crossover Beethoven, Marcus Schinkel Trio) die „Bilder einer Ausstellung“ zusammen seinem Trio und dem Sänger Johannes Kuchta mit seiner Band Voyager IV neu interpretiert.

Was 2017 ursprünglich als einmaliges Tribute-Konzert für den verstorbenen Synthesizer-Pionier Keith Emerson geplant war, bekam schon bald eine Eigendynamik und inspirierte die Musiker zur Entwicklung von eigenen Songs auf der Basis von Mussorgskys Zyklus und „Pictures At An Exhibition“ von ELP.

Was erwartet den Hörer? „Pictures At An Exhibition“ von Voyager IV enthält 12 Songs, die ohne Zweifel im Progressive Rock und Jazz zu Hause sind, aber dabei alles andere als sperrig, unzugänglich oder nervig wirken. Neben den – natürlich am Original angelehnten – progressiven und jazzigen Passagen, finden sich tatsächlich sehr viele eingängige und melodische Parts. Dabei wirkt das Gesamtwerk alles andere als zerstückelt, sondern fügt sich wie das Original zu einem homogenen Gesamtbild – gerade so, als ob man soeben eine beeindruckende Ausstellung besucht hat – in diesem Fall jedoch nicht auf visuellem sondern akustischem Wege. Mit seiner ausdrucksstarken, gefühlvollen Stimme gelingt es Johannes Kuchta, den von Marcus Schinkel, Fritz Roppel und Tim de Vries virtuos interpretierten Stücken Leben einzuhauchen und in den Köpfen der Hörer die beschriebenen Bilder entstehen zu lassen. „Pictures At An Exhibition“, aufgenommen im renommierten Kölner Maarwegstudio2 und produziert von Jon Caffery (u.a. Die Toten Hosen), hat durchaus das Zeug, zu einem Progressive Rock-Klassiker zu werden.

voyager

„Pictures At An Exhibition“ ist am 2.November 2019 erschienen, an dem Tag, an dem der große Keith Emerson 75 Jahre alt geworden wäre. Interessant ist es sicherlich, die außergewöhnlichen und besonderen Interpretationen live zu erleben – dazu hat man zumindest in einigen Städten Deutschlands von Januar bis Februar nächsten Jahres Gelegenheit (Jens M.)

Tracks:

01. Promenade
02. Samuel Goldenberg & Schmuyle (From My Point Of View )
03. Gnomus
04. Il Vecchio Castello (Photophobia)
05. Promenade II (From The Land Of Feathers)
06. Tuileries
07. Bydlo (The Bullock Cart)
08. Lucky Man
09. Catoacombae/Cum Mortus In Lingua Mortua
10. Baba Yaga
11. The Great Gates Of Kiev (Daedalus Calling)
12. Talk To The Wind

Line-Up:

Marcus Schinkel        – Piano & Keyboards
Johannes Kuchta        – Vocals
Fritz Roppel                – Bass
Tim de Vries               – Drums

Voyager IV live:

24.01. Rheine, Hypothalamus
25.01. Nordenham, Jahnhalle
30.01. Bonn, Harmonie
01.02. Nistertal, Bürgerhaus
02.02. Lütgendortmund
06.02. Idstein, Scheuer
07.02. Köln, Kantine, Support für Still Collins
08.02. Bochum, Riff
21.02. Berlin, Maschinenhaus Prog Night Berlin
17.04. Unna, Lindenbrauerei

Kontakt:

http://voyageriv.com/

Filed under: Album Reviews, Jazz, Prog, Rock, , ,

international – choose your language

Dezember 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Joanna Connor – Best Of Me

%d Bloggern gefällt das: