rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Badd Kharma – On Fire

(as) Diese Griechen spielen Melodic Hardrock mit ein paar Ausschlägen in Richtung Metal, ohne sich großartig von der schier unüberschaubaren Zahl von Kapellen abzuheben, die dieses Feld sowieso schon weitestgehend abgegrast haben.

Die Athener fanden ursprünglich vor knapp acht Jahren als Nebenprojekt eines Teils der Mitglieder zusammen, ehe aus Spaß quasi Ernst wurde. Die Musiker lassen auf keiner Ebene etwas anbrennen: Mix und Mastering von „On Fire“ ließen sie beispielsweise in Deutschland bei Christian Schmid und ihrem Landsmann R.D. Liapakis von „Mystic Prophecy“ anfertigen.

Frontmann Nikos Syrakos (singt auch bei „Steamroller Assault“) ist mit seiner voll tönenden Stimme, die er in den richtigen Momenten zu dämpfen weiß, der stärkste Posten von „Badd Kharma“, und während „Innerwish“-Sechssaiter Manolis Tsigkos passgenaue Rhythmusarbeit verrichtet, damit die Vocal-Hooks umso deutlicher zu Tage treten, setzt Virtuose Gregory Giarelis, der auch solo Musik veröffentlicht, hier und dort flammende Akzente.

Das alles geschieht gleichwohl im gediegen massentauglichen Rahmen. Keyboarder Dimitris Marinis ist eine tragende Säule und kommt von den Folk-Metallern „Airged L‘Ahmh“, aber dergleichen Einflüsse bekommt man auf diesem Album nicht zu hören. Stattdessen verleiht er dem Sound des auch optisch passenderweise Genre-Konform auftretenden Sextetts jenen Schmelz, den AOR-Fans von „ihrer“ Musik erwarten.

Und genau diese geben „Badd Kharma“ ihnen. Sie spielen eben ihren Schuh handwerklich einwandfrei herunter, nicht mehr und nicht weniger; allerdings ist die charakterlos fett klingende Chose von vorne bis hinten völlig austauschbar. Insofern passt sie wenigstens absolut reibungslos ins Label-Programm der Melodic-Spezialisten von Rock Of Angels; genauso gut hätte die Platte andererseits auch bei den Italienern Frontiers erscheinen können …

Rock Of Angels

http://www.facebook.com/Baddkharma

01. Never Surrender
02. Land Of The Free
03. Devil In You
04. Still Our Man
05. Rise Or Fall
06. On The Edge
07. Light In The Dark
08. Break Free
09. Fools Parade
10. Burning Heart
11. Lost In Her Eyes
12. Unbroken
13. L.E.A.

Andreas Schiffmann

Filed under: Album Reviews, Metal,

international – choose your language

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Dr. John – The Montreux Years
Imperial Crowns – Music Star Norderstedt am 14.05.2023
Die Artikelschreiber:

%d Bloggern gefällt das: