(vo) Das Powertrio Black Molotow gründete sich 2018 in Erfurt/Thüringen und fühlt sich, in eigenen Worten gewählt, im Heavy-Rock sehr wohl und zelebriert ihn deshalb auch mit Charakter, mit Niveau und Abwechslungsreichtum, und: jedem der fünf Instrumentaltracks dieser EP liegt eine andere Klangfarbe zugrunde.
Das „Intro“: purster, treibender Heavy-Rock, der dir in knapp zwei 2 Minuten ohne Aufenthalt mitteilt wo es lang zu gehen hat: kernig, unverbiegbar, ein Heavy Klotz!
„Droped On“: Erinnert mich ein bißchen in der Machart an Songs der für mich großartigen „The Four Horsemen“ die mich damals wie heute mit ihrem schmutzigen, schmierigen und ungeschmirgelten Zeug einfangen. Kristian, Matze und Riccardo schaffen das mit diesem 4:29 Minüter bei mir auch, aber locker, weil sie auch noch kleine, reinprügelnde Metalteile integrieren, stampft mächtig.
„Big Ears“: Herrlicher, etwas heftigerer Southern Rock, zweimal zwischendurch wird die Komposition etwas aufgelockert, damit der Nacken kurz ausruhen kann und es wird munter zwischen Metal und Southernmäßigem Hard Rock gependelt. „Golden Cage“: Stonereinstieg, der sich beibleibend weiterentwickelt, schön im Midtempo, psychedelisch angehaucht, ich seh schon die positiven Kopfschwingungen im Publikum. Noch dazu: ein kurzes, knackiges Saitensolo.
„Endless Road“: wunderbarer, akustischer Opener bis 1:30, und dann wird die Kelle mit Heavyspeis gefüllt und und die nun volle Kelle klatscht dir kräftig in die Ohrwascheln.
Fazit: Hoffentlich kommt da in Zukunft noch mehr, denn diese Art Rock-Mischung tendiert in deutschen Landen leider fast gegen Null, also Jungs: haut rein……(volker)
Riccardo – Guitar
Kristian – Drums
Matze – Bass
Heimatstadt Erfurt
Heavy Rock aus Thüringen.
Gründungsdatum 2018
Filed under: Album Reviews, Alternative, Bluesrock, Hardrock, Heavy Rock, Black Molotow - Black Boogie Dynamite