rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

The Voodoo Hoodoo Blues Club – Live in Bremen

(mh) The Show Must Go On zum Trotz von Covid19 – Mit diesem Motto könnte man die erste Stage-CD „Live In Bremen“, aufgenommen in Bremens Kult-Live-Club Meisenfrei von The Voodoo Hoodoo Blues Club, die am vierten des Herbstmonats Septiembre und die anstehenden 4 Konzerte im September und Oktober 2020 titulieren.

Mit einem Guitar-Intro im Stevie Ray Vaughan Stil eröffnete Tim die Show. Mit den Sticks-Wirbeln von Johannes Schmidt am Schlagzeug startete The VHBC mit „I Was Good“. Dynamit-Blues-Rock mit dem man eine Show nicht mitreißender starten kann! Mit „I Feel Alright“ huldigte man dem Brit-Blues-Rock und Tim mit seinem phänomenalen Axt-Solo seinem Hero Jimi Hendrix. Bei „Wounds & Scars“ als Titelsong der zweiten CD beweist Tim auch, welch ein ausdrucksstarker Sänger er ist neben seinen filigranen Gitarren Soli. Rebecca Nietzke und Johannes jammen extrordinär als Power-Rhythmus-Duo mit dem Mastermind.

„My Little School Girl“ bildete definitiv das Highlight der Show als Slow-Blues-Ballade mit inbrünstigem Gesang und sensitivem Six-String Solo von Tim. Dies manifestiert schon die Live-Extraklasse von The Voodoo Hoodoo Blues Club***** Zum Jump & Jive-Blues „My Baby Is Gone“ steppten zum Grande-Finale nochmals die Bremer Stadmusikanten und die Meise wurde zum Tollhaus.

Die phänomenale Live-Show des The Voodoo Hoodoo Blues Club, die auch das Ende des damaligen Line-Ups manifestiert wird mit „Live In Bremen“ genial für die Nachwelt verewigt. Der Live-Sound der 8 Tracks ist absolut dynamisch-authentisch und das heimelige Wohnzimmer mutiert mit diesem CD-Juwel auch zum Blues-Rock-Club!
Bezüglich der „On The Road-Dates 2020“ finalisiert der neunte Studio-Song „Mr. Sucker, MF“ in der neuen Trio-Besetzung mit Tim, Sebastian Geng am Bass und Jan David am Schlagzeug als Appetizer die CD. Ein heavy Blues’N-Boogie-Rocker mit groovenden Bass & Drums, Harmonie-Gesang und elektrisierenden Axt-Soli von Tim im Texas-Longhorn-Stil.

Extrem explizit und liebevoll wurde auch das Artwork der CD gestaltet in Schwarz-Weiss im DVD-Layout-Formal und extra zweiseitigem Mini-Poster mit finalem Live-Foto der Show und aktuellem, neuen Lineup.

Die CD-Präsentation am 3. September in der Meise ist also unbedingt ein Pflichttermin für Konzert-Freaks. Koopt die CD vor Ort und supportet The Voodoo Hoodoo Blues Club in diesen miserablen Money-Zeiten für Mucker. X-Mas ist ja auch nicht mehr nicht mehr weit, haha… Und obendrauf sauft die Bierfässer oder die Jack Daniels Bottles leer als Einnahmequelle für das Meisenfrei; Eintritt ist ja sogar für Umme…

Label: Single Coil Music

Live-Band:

Tim Funke – Gitarre; Gesang
Rebecca Nietzke – Bass; Gesang
Johannes Schmidt – Schlagzeug
Jens Niemann – Gesang

http://www.the-voodoo-hoodoo-blues-club.de/

https://www.facebook.com/The-Voodoo-Hoodoo-Blues-Club-818646884863644/

http://meisenfrei.de/

Markus Hagner

Filed under: Album Reviews, Bluesrock,

international – choose your language

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Joanna Connor – Best Of Me

%d Bloggern gefällt das: