(tn) Die britische Bluesrock-Truppe spielt seit Mitte der Sechzigerjahre zusammen. Natürlich hat sich das Line-Up im Vergleich zum Gründungsjahr 1965 geändert, aber was sich nicht verändert hat ist die Power, die man aus den Lautsprechern zu spüren bekommt, wenn man die Sounds vom neuen Album durch die Beschallungsanlage jagt. Hier wird fortgesetzt, was man schon auf dem Vorgängeralbum „City Night“ (2019) hören konnte: eine exzellente, gut austarierte Mischung aus Rock, Blues und Soul. Die Fortsetzung der musikalischen Intentionen des 2019er-Albums bestätigt auch Kim Simmonds, Frontmann und Gitarrist der Band, der als Songwirter maßgeblich für den Sound von „Savoy Brown“ verantwortlich zeichnet.
Mit ihrem 41. Album kann die Band zwar nicht mehr den Bluesrock neu erfinden, aber sie verschmilzt auf sehr lässige Art den aktuellen Bluesrock mit den Rocksounds der Sechzigerjahre und bringt auf „Ain’t done yet“ überraschend frische Sounds an den Start. Hier hört es sich auch mal ein bisschen wie die „Bluesbreakers“ an oder Tom Petty – aber immer mit diesem etwas gebrochenen Blues-Sound, den man als typisch „Savoy Brown“ identifizieren kann, wenn man sich in die Alben der Band hineingehört hat.
Mit den zehn Songs auf dem Album haben sie ein feines Paket geschnürt, um dem Blues einen rockigen und die Melodien betonenden Sound mit auf den Weg zu geben. Hier kann man, hat man die Gitarren im Ohr, fast das Extro „Crying Guitar“ zum Motto des Albums erklären. Weitere Hörtipps sind „All Gone Wrong“ und das titelgebende „Ain’t Done Yet“. Da muss man doch mal gleich noch ein paar von den älteren Alben hören und hinterher noch eine Portion Rory Gallagher. Die Ausgabe des Album auf dem Silberling hat zwei zusätzliche Titel im Vergleich zur Vinyl-Ausgabe: „Borrowed Time“ und „Crying Guitar“.
Rundes Album, das den Freund des Bluesrock angenehm unterhalten wird. Und wem es gefällt, einfach auch noch mal „City Night“ auflegen. Lohnt sich! (Thomas Neumann)
Label: Quarto Valley Records
Format: CD/LP
VÖ: 28. August 2020
Tracklist (CD):
• 01. All Gone Wrong
• 02. Devil’s Highway
• 03. River On The Rise
• 04. Borrowed Time
• 05. Ain’t Done Yet
• 06. Feel Like a Gypsy
• 07. Jaguar Car
• 08. Rocking In Louisiana
• 09. Soho Girl
• 10. Crying Guitar
Line Up:
• Garnet Grimm – Schlagzeug
• Kim Simmonds – Gesang, Gitarre, Harmonika
• Pat DeSalvo – Bass
Web
FB: https://www.facebook.com/SavoyBrown65
Webseite: https://www.savoybrown.com/
Discogs: https://www.discogs.com/de/artist/243020-Savoy-Brown
Und ein paar Aufnahmen der Band vom Auftritt im Spirit of66 in Verviers 2012 in der Besetzung Kim Simmonds, Garnet Grimm, Pat deSalvo und Joe Whiting – Gesang und Saxophon:
Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, Rock, Quarto Valley Records, Savoy Brown - Ain't Done Yet