rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Francesco Marras – Time Flies

(mh) Francesco Marras dürfte Gitarren-Maniacs von seiner ersten Solo-Scheibe „Black Sheep” und Metalleros als Mitglied von Screaming Shadows bekannt sein. Ein aktueller Meilenstein in seiner Karriere ist defintiv, das er im Oktober 2020 als neuer Gitarrist der NWoBHM Legende Tygers of Pan Tang auserkoren wurde und der Release seiner instrumentalen Solo-CD „Time Flies”.

Als erster visueller Eindruck besticht das kreative-Artwork der Digipack-Edition mit kunstvollem Cover, Foto, Liner-Notes und Back-Collage. Wunderschön!

Der Titelsong „Time Flies“ beginnt mit klassischem Gitarrenspiel, geht dann in eine traumhafte Phase über und wird abschließend zum musikalisch atemraubenden Jam-Highlight. „Harlequin“ als zweitem Tune zeigt die gitarristische Stilvielfalt von Francesco, mit spacigen, funkigen Grooves. „Zion“ besticht durch den Fusion-Jam von Axt, Keyboards (Alessandro Del Vecchio), und drums (Mattia Stancioiu).

Mit „When The Wind Blow“ gönnt er den Zuhörern dann Prog-Rock der Extraklasse. Relaxte Gitarren-Melodien als Ballade laden zum Träumen ein bei „The Missing Link“. „Private Investigation“ ist ein Song für die Heavy Metal Freaks; Dream Theater Fans sollten hier aber auch unbedingt mal reinhören. Francesco lässt auch seiner Blues-Passion bei „El Dorado“ mit seinen Soli freien Lauf. Das Studium der klassischen Gitarre verleiht „Close Your Eyes spannende Momente. „The Past Is Gone“ elektrisiert als folk-inspirierte Hymne. „Soul Collector“ als „Finale Grandissimo“ ist eine grandiose Mélange aus abwechselnden magischen, melodiösen Klassik-Melodien und heavy Progessive Rock“. Ein Song, der auch exzellent zu einem Hollywood-Movie über die Feldzüge der römischen Legionäre passen würde.

Francesco Marras manifiestiert seine Gitarren-Extravaganz mit „Time Flies“ und präsentiert 12 abwechslungsreiche Titel. Die Songs bieten einem bei jedem Hördurchlauf neue audiophile Erlebnisse. Man darf auf erste Publikationen und Live-Shows mit den Tygers of Pan Tang sehr gespannt sein. Axt-Freaks von Joe Satriani, John Petrucci bis zu Steve Vai werden defintiv beim Hören im siebten Himmel schwelgen. Eine absolute Hör und Kaufempfehlung!

Kauf-Link: http://www.francescomarras.com/

Francesco Marras – lead-guitar, bass

Songs and musicians:

TIME FLIES – Guest: Daniel Flores (drums and keyboards)
HARLEQUIN – Guests: Pier Piras (bass), Mattia Stancioiu (drums)
ZION – Guests: Alessandro Del Vecchio (keyboards), Mattia Stancioiu (drums)
WHEN THE WIND BLOWS – Guests: Nik Mazzucconi (bass), Andrea C. Pinna (keyboards)
THE MISSING LINK – Guest: Ernesto Ghezzi (keyboards)
PRIVATE INVESTIGATION – Guest: Edo Sala (drums)
DREAMING – Guests: Anna Portalupi (bass), Edo Sala (drums), Andrea C. Pinna (keyboards)
EL DORADO – Guest: Marco Garrucciu (classic guitar)
THE GREAT WALL – Guest: Andrea C. Pinna (keyboards)
CLOSE YOUR EYES – Guests: Jason Rullo (drums), Gianfranco Foddai (keyboards)
THE PAST IS GONE
SOUL COLLECTOR – Guest: Kevin Plutta (drums)

http://www.francescomarras.com/

https://www.facebook.com/FrancescoMarrasGuitarist/?modal=admin_todo_tour&notif_id=1605691216771445&notif_t=page_invite&ref=notif

Filed under: Album Reviews, Metal, Prog, Rock,

international – choose your language

November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023

%d Bloggern gefällt das: