(hwa) Das Albumdebüt der Frankfurter Trio-Formation HUM überzeugt mit einem gelungenen Mix aus Stoner-, Progressive- und Classic Rock.
Sehr hynotisch und facettenreich. Den Sound der klassischen Power-Trio-Besetzung erweitern sie mit sparsam eingesetzten Chören und Samples. Hinzu kommen episch angelegte Gitarrensoli in klassischer Hippie-Tradition. Alles sehr atmosphärisch aber gleichzeitig auch sehr abgründig. Sporadisch unterstützen zweistimmig gesungene Texte die dunkle Atmospäre der Songs. Die Texte machen aber höchstens fünf Prozent des Ganzen aus.
Sodass man getrost von einem eigentlichen Instrumentalalbum ausgehen darf. Seit mehreren Jahren widmet sich die im Frankfurter Raum ansässige Formation HUM, deren Mitglieder mit ihren facettenreichen Rockklängen zuvor bereits in Frankfurter Szenebands wie CUT THE CRAP, NANU DJAPO, SUBSOUNDZ QUARTET oder PAPA TACATA aktiv waren, ihrer faszinierenden Soundmixtur. Mir sagten die Bandnamen wenig – mag damit zu tun haben, dass ich im lokalen hessischen Umfeld weniger zuhause bin.
Wie dem auch sei: mit „One“ sind mir HUM umsomehr in die Knochen gefahren. Aber scheinbar auch den Kollegen von Good Times. Ich zitiere mit freundlicher Genehmigung: »Zurückhaltend eingesetzte Soundschleifen und Samples runden den eigenständigen Gesamtklang ab, bei dem auch mal hypnotische Rhythmen gefangen nehmen, während sich darüber wechselnde Stimmungen entfalten, die übliche Songstrukturen hinter sich lassen.« (Good Times, Juni/Juli 2022)
Ich möchte mich dem umfänglich anschließen. Ein Crossover-Mix der Extraklasse.
(Heinz W. Arndt)
HUM „One“
Sireena Records CD SIR 2232 / Digital
Im Vertrieb von Broken Silence Distribution
11 Tracks
Laufzeit 38:31 min
V.Ö. 29. April 2022
HUM sind:
Harri Gottschalk – Gitarre, Gesang, Samples
Martin Krause – Bass, Gesang,
Stehn Raupach – Drums, Vocals
Track List:
01. In The End
02.No More
03 Creep
04 Rising High
05 Rise Of The Locust
06 Leaving Home
07 The Mantis
08 Odyssey
09 Mayfly
10 T-Rex In Love
11 Pilots
Contact:
www.facebook.com/humstonerrock
harald_gottschalk@web.de
Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Prog, Stoner, HUM - One, Sireena Records