rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Stargo – Parasight

(as) Bei „Parasight“ handelt es sich um das bereits 2020 veröffentlichte Debütalbum von „Stargo“, deren 2021 erschienene zweite LP „Dammbruch“ 2021 wir auf diesen Seiten ebenfalls (und wohlwollend) besprochen haben. Im Grunde lässt sich in der Rückbetrachtung vieles von dem, was schon geschrieben wurde, auf diese Rezension übertragen. Bei aller Bodenständigkeit, mit der das Trio zu Werke geht, gibt es auf ihrem Einstand viel zu entdecken.

Also: Auch „Parasight“ wirkt unabhängig davon, wie viel Zeit sich die Gruppe zum Ausbreiten ihrer Songideen nimmt, gut durchdacht und wirft den Blick immer wieder auf das, was am Ende im Besonderen zählt – greifbare Hooks, die in der Regel Melodien sind, aber auch bestimmte Grooves und im Gegensatz zur rein instrumentalen Musik auf „Dammbruch“ Gesang.

Unterdessen orientieren sich die Dortmunder oft und gern an gängigen Songstrukturen in Rondo-Form, also mit wiederkehrenden Motiven. Gleich jenes der ersten Nummer „Storm“ (vielsagender, treffender Titel) ist mindestens turmhoch, wobei sich als Vergleich für diesen rein instrumental gehaltenen Einstieg „Porcupine Tree“ kurz nach der Jahrtausendwende (die Alben „In Absentia“ und „Deadwing“) aufdrängen,

„Parasites“ und das punkig treibende „Depends On“ gehören zu den härtesten Tracks der Platte, doch selbst die eher episch arrangierten Stücke „Akimbo“ – ein auf seine monotone Art süchtig machender Stampfer – und „Killing Hope“ als dickes Ende (jeweils sieben und fast neun Minuten) weisen einen zackigen Vorwärtsdrang auf. Von zugedröhnter Behäbigkeit kann also keine Rede sein, auch wenn sich „Stargo“ nahtlos mit dem Präfix „Stoner“ verschlagworten lassen.

Die beiden kompakten Stücke „Darkness Rising“ und „Darkness Falling“ hängen nicht nur hinsichtlich ihrer Titel zusammen, sondern verdeutlichen im Verbund auch, dass wir es hier mit einer insbesondere auf der Bühne aufblühenden Gruppe zu tun haben; jedenfalls dürfte eine Mischung des eher psychedelischen Materials der zweiten LP mit den knalligen Debüt-Nummern ziemlich schweißtreibende Konzertabende garantieren.

Eigenvertrieb/VÖ: 20.06.2020

stargo.bandcamp.com

Storm

Parasites

Depends On

Nemesis

Akimbo

Darkness Rising

Don´t Tell Me

Darkness Fading

Killing Hope

Andreas Schiffmann

Filed under: Album Reviews, Doom, Metal, Postrock, Stoner,

international – choose your language

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2016 - Teil 2
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Mouth - Getaway
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023

%d Bloggern gefällt das: