rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Zodiac im Vortex / Siegen am 21.09.2012

…und der Blues rockte!

(vo) Der komplette Auftritt von Zodiac im Rahmen der Rock Freaks Konzertreihe 2012 erinnerte mich an eine Textzeile ihres Übersongs „Coming Home“. Das Bluesbasierte, rockmusikalische Quartett aus dem Münsterland war von der ersten bis zur letzten Sekunde hier bei uns im Vortex zu Hause.  Die Musiker überbrachten die Botschaft des Rock `n `Roll mit Spaß und großer Spielfreude und wir vor der Bühne, langhaarig und wenig haarig, weiblich und männlich, Altrocker und Jungspund, feierten zusammen mit Janosch am Schlagzeug, Nick, Gesang und Gibson, Ruben am Bass und Stephan an der Gibson, eine rauschende Rock `n `Roll Ballnacht, we had a ball.

Mit dem krachenden Bluesrocker „A Bit Of Devil“, gleichzeitig Titel ihrer im Mai 2012 erschienenen LP / CD / Download, gingen die Herren aus dem Münsterland zügig und ohne Umschweife in medias res und sorgten in den nächsten, knapp 80 Minuten für eine Bier vernichtende Atmosphäre, es ging rund im rechteckigen Vortex. Das Gibson Duo marschierte vorwärts, Janosch prügelte mit Wonne sein Ensemble vor sich her und Ruben grundierte das Gefüge mit seinen Basslinien. Nicks Stimme hatte den Blues und besaß diesen besonderen Gehalt an Knarz, Rauch und good vibrations. Die musikalische Schlagzahl blieb beim nächsten Stück auf gleicher Höhe,“Horror Vision“ glänzte mit gitarristischen Ausflügen in den psychedelischen Bereich, Fuzz und Wah Wah Grob- und Feinheiten vermischten sich mit bluesigen Anleihen.

Das anschließende „Assembly Line“, das vom 2011er 5 Track Demo den Weg auf „A Bit Of Devil“ fand, sorgte für eine Reise in den Southernrock Bereich, die Twin Gitarren feierten mit großartigen Riffs und Licks die Musik aus dem Süden der USA. Ich kannte bis zum Auftauchen von Zodiac nur zwei deutsche Bands aus dem Rockbereich, die einen ZZ Top Song hörenswert coverten, die Bluesrocker White, Hot & Blue aus dem Ruhrgebiet ( kennt die noch jemand aus unserem Leserkreis? ) mit „Fool For Your Stockings“ und die Rodgau Monotones mit „Tush“ waren diese Ausnahmen. Zodiac wagten sich auch und sie kreierten eine für mich herausragende Interpretation des „Blue Jean Blues“, die live noch unglaublicher als auf Platte wirkte. Ruben und Janosch sorgten für den beißenden und schleppenden Groove dieses Bluesklassikers, der mir altem Blueskopp das Grinsen ins Gesicht zauberte, die Seele erwärmte und meine Knochen bewegte. Und wenn ich mich so umschaute, war ich nicht allein in diesem Zustand, eine Bluesschunkelwelle, im besten Sinne von Schunkeln, schwappte durchs Vortex und nach dem letzten Ton schwappte eine Beifallswelle durch den ehrbaren Rocktempel in Siegen – Weidenau.

„Drown“ von der 2011er Demo im Anschluss war ein kerniger Rocker im Midtemposegment und „Upon The Stone“ lag in der Kernigkeit auf gleicher Wellenlänge. „Carnival“ erinnerte mich in der Vortragsweise und Klasse ein bisschen an die Glanzzeiten einer irischen Rockband, von Thin Lizzy ist hier natürlich die Schreibe. Danach machten sich die Jungs daran, das Tempo zu erhöhen, wieder mit einem Bluesrocker der Güteklasse 1, “ Diamond Shoes“. Und ich unterschreibe auch, das die Männer aus dem Westfälischen die Wertschätzung durch das Publikum genossen, sie wurden gefeiert und bejubelt. Und zum Ausklang des Sets kamen sie dann nach endgültig nach Hause, Mann, was ist das für eine geniale Rockballade, ich schreibe natürlich vom oben schon erwähnten „Coming Home“. Twin Gitarren Attacken, funkige Zwischenspiele, diese verrauchte, herbe Stimme, das Groove Duo, orgelndes Intro und Outro, die Rockwelt hat eine neue Ballade, die nicht von dieser Welt ist. Natürlich mussten Janosch, Nick, Stephan und  noch eine Zugabe in den Raum werfen, die Midtempo Ballade „Failure“ war der krönende Abschluss eines großartigen Auftritts und beim nächsten Konzert, am 28.10. im Underground zu Köln am Rhein, bin ich wieder dabei…..( Volker )

Zodiac

Zodiac – A Bit Of Devil

Filed under: Live Reviews, , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

international – choose your language

September 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Savoy Brown – Blues All Around

%d Bloggern gefällt das: