rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Ordeal & Plight – Ordeal & Plight

(vo) Kamen: bekannt durch das Kreuz und manchesmal ein schweres Kreuz mit dem Pkw….. A 1 und A 2, Hansestadt. Aus dieser Gegend stammen Ordeal & Plight. Ein Trio das sich im Kern dem doomigen Postrock widmet, aber innerhalb aller 10 Songs mit diversen Auflockerungen punktet und brilliert, brachiale Aggressivität beinhaltet und ruhige Passagen aufbaut: innovativ,  spannend, abwechslungsreich, ein Trip.

In einem Zeitraum von fünf Jahren entstanden die 10 Songs, bis auf „Lethe“ mit seinem zu Anfang und inmitten weiblichen Anrufbeantworter Sprech, der dann langsam auf leise ausgeblendet wird, rein instrumental, passt ja meiner bescheidenen Meinung nach bestens zu dieser Art Musik.
Wie der gleichnamige Fluß durch die Unterwelt fließt „Mnemosyne“ von der Quelle bis zur Mündung aus den heimischen, röhrengetränkten Boxen, mal ruhig daherfließend, mal aus dem geraden Flußbett ausbrechend, ein wunderschönes Stück Musik.
Der „Patron Of The Embalmer“ klingt melodisch, hart, mit sehr metallischen Gitarrenbrettern noch verhärtet, da pogt das Kuttenvolk im Gleichklang der Nackenmuskeln.
„This Trip Is Forever“ ist ein Trip durch den weichen und harten Postrock, groovt wie die Sau, mit Bassoutro, „Nine Years“ ist aus dem gleichen Rock gestrickt.
Zum „Spectral Light“ passt am besten als visuelle Erweiterung des gehörten ein Aurora Borealis Himmel.
„Your Patience“ und „Lost Horns“ postrocken während sich „Fangs And Debris“ gänzlich den Doom verschreibt und einverleibt.
„Crawl King“. Verzerrter Elektro Rock: schmutzig, dräuend, treibend, erinnert mich im Groove an ein norwegisches Projekt der 1990er, dem ich aber aus diversen guten Gründen keinerlei Plattform bieten möchte…..aber eben zu diesem Song doch erwähne, paradox, ist aber so!
Der Abschluß „Lethe“ taucht in diesem rundum gelungenen Album  den vielfältigen Sound noch in einen glühenden, dampfenden, lodernden Heavytopf, mal sehr slow, mal midtempo, aber immer fett und bratend…..(volker)

Musiker: H – Guitars, Drums, R – Bass, Additional Guitars, K – Guitars

Sound:

1.Mnemosyne 04:30
2.Patron Of The Embalmer 03:54
3.This Trip Is Forever 04:02
4.Nine Years 06:09
5.Spectral Light 02:10
6.Your Patience 03:54
7.Lost Horns 04:01
8.Fangs And Debris 03:41
9.Crawl King 04:02
10.Lethe 04:16

Le Rouge et le Noir

Bandcamp

Filed under: Album Reviews, Doom, Metal, Postrock, Rock, , ,

international – choose your language

August 2017
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Gwyn Ashton – Sonic Blues Preachers
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen
Muddy Waters Live At Rockpalast

%d Bloggern gefällt das: