(tn) Ein stilsicheres, rockiges, improvisationsreiches und von einem guten Geist des Rock getragenes Album liegt auf dem Plattenteller. Die Truppe aus Italien könnte man fast als Allstar-Band bezeichnen: Boggio Nattero („Carcharodon“), Fabio Cuomo („Eremite“, „Mope“) und Stefano Parodi („Vanessa Van Basten“, „Mope“, „Dead Esther“). Man bewegt sich zwischen Psychedelic und Rock, zwischen langen Improvisationen und fast erzählerisch breiten Songs hin und her, ist auch den ruhigeren und gelasseneren Passagen eines Albums aufmerksam gegenüber und man versäumt nicht, alles auch noch sehr cool klingen zu lassen.
Man ist manchmal zwischen verträumten Klängen und rockigen Sounds ebenso aufgehoben wie bei den schwergewichtigen Songs, die einen an den Boden nageln können. Trotzdem segelt man lieber auf den langsamen Melodielinien, die auf die schnelleren Gitarren aufspringen und sich in ein Abenteuer der Improvisation stürzen. Schöne Entdeckung, überraschend unterhaltsam. Das Vinyl überzeugt mit einem schönen, vollen Klang bei hohen Lautstärken. (Thomas Neumann)
Label: Oak Island Records
Format: LP
VÖ: 27. Juli 2018
Aufgenommen: El Fish Studio, Genua
Tracklist:
-
A1 Melt 2:15
-
A2 Seaweed Shaman 11:10
-
A3 Hooded Mantanaut 7:15
-
B1 Mobular 4:04
-
B2 The Lethargic Hours 8:59
-
B3 Emperor Seamount 9:13
Line Up:
-
Boggio Nattero – Lapsteel, Gitarren, Gesang
-
Fabio Cuomo – Schlagzeug, Piano
-
Stefano Parodi – Bass
Web
FB: https://www.facebook.com/Cambriandoom/
Bandcamp: https://cambriandoom.bandcamp.com/releases
Discogs: https://www.discogs.com/de/Cambrian-Mobular/master/1324778
Filed under: Album Reviews, Psychedelic, Rock, Cambrian – Mobular