rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Sheryl Crow – Live At The Apollo Theatre – 2017 Be Myself Tour

(hwa) Früher registrierte ich Sheryl Crow (zwar mit viel Respekt) eher nebenher. Das hat sich seit obigem Mitschnitt fundamental geändert. Diese Frau hat eine Power, die ihresgleichen sucht. Und die Band sowieso. Ein unvergesslicher Abend. Ich komme aus dem Staunen nicht heraus …

Dieses Konzert ist mir spontan unter die Haut gekrochen wie kaum ein anderes von ihr zuvor. Nur zu vergleichen mit Tom Pettys Heimspiel „Live in Gainesville, Florida“.

Sheryl Crow kommt aus einem musikaffinen Elternhaus. Als Backgroundsängerin tourte sie zu Anfang ihrer Karriere bei Michael Jackson. Später dann auch bei Don Henley oder Bob Dylans 30th Anniversary Celebration.

Das war vermutlich die entscheidende Erfahrung, es in Eigenregie zu probieren. Heraus kam „Leaving Las Vegas“, ihre erste Single und danach „ All I Wanna Do“ – ihr erster Welthit. Insgesamt sind schon 25 Jahre ins Land gegangen, seit Sheryl Crow ihr Debütalbum „Tuesday Night Music Club“ präsentierte. Seither hat sie insgesamt neun Studioalben veröffentlicht und dem Vernehmen nach nahezu 20 Millionen Alben verkauft.

Insbesondere verfügt Sheryl Crow über eine Backingband der absoluten Sonderklasse. Diese Sidekicks sind Könner vor dem Herrn und bilden das atemberaubende Fundament für solch einen Abend. Mehrheitlich multifunktional aufgestellt, um ihre Instrumente je nach Song und Bedarf zu tauschen. Egal ob Pedal Steel, Slide-, Rhythymus- oder Sologitarre. Es passt!

Ganz abgesehen von Sheryl Crow selbst, die sich als Leadsängerin im Laufe des Abends neben ihrer Acoustic- selbstredend auch gerne ihre Electricguitars oder den Bass über die Schulter hängt. Souverän bedient sie auch das Keyboard oder die Bluesharp („Best Of Times“). Und sie trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „Grateful“. Vermutlich im Hinblick auf ihre überstandene Brustkrebserkrankung. Sie ist eine Powerfrau, ganz ohne Zweifel.

Es schwebte ein Zauber über jenem Abend im Apollo Theatre. Die Sheryl Crow-Fans werden das ausverkaufte Haus mit einem nachhaltigen Lächeln im Herzen verlassen haben. Mehr geht nicht.

Die Band steht mit ihrer slideunterfütterten Rockperformance wie ein Fels in der Brandung. Tom Petty war einer ihrer Idole. Die Lücke, die Petty hinterlassen hat, wird kongenial ausgefüllt.

(Heinz W. Arndt)

Sheryl Crow „Live At The Capitol Theatre – 2017 Be Myself Tour“

2 CDs + DVD im Set

Cleopatra Records / Rock Fuel Media

VÖ 9.11. 2018

Im Vertrieb von in-akustik

Lineup:

Sheryl Crow (Lead Vocals, Guitars, Keyboards, Harp)

Peter Stroud (Musical Director, Guitars & Backing Vocals)

Fred Eltringham (Drums)

Audley Freed (Guitars)

Josh Grange (Pedal Steel, Guitars & Backing Vocals)

Jennifer Gunderman (Keyboards & Backing Vocals)

Robert Kerns (Bass, Acoustic & Electric Guitars, Bongos & Backing Vocals)

Tracklist:

Disc 1

01. Every Day Is a Winding Road

02. A Change Would Do You Good

03. All I Wanna Do

04. My Favorite Mistake

05. Be Myself

06. Long Way Back Home

07. Run Baby Run

08. Can’t Cry Anymore

09. The First Cut Is The Deepest

10, Atom Bomb

11. Halfway There

Disc 2

12. There Goes The Neighborhood

13. Leaving Las Vegas

14. Strong Enough

15. Heartbeat Away

16. Roller Skate

17. Best Of Times

18. If It Makes You Happy

19. Soak Up The Sun

20. Midnight Rider

21. I Shall Believe

Filed under: Album Reviews, Alternative, Americana, Classic Rock, DVD / Film - Reviews, Rock,

international – choose your language

November 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Mouth - Getaway
Desertfest Berlin 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023

%d Bloggern gefällt das: