rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Supersonic Blues Machine – Road Chronicles: Live!

(hwa) Endlich das von den Fans sehnlichst erwartete Knaller-Livealbum. War die Band auf den ersten beiden Alben zuvor vielleicht eher auf fishing for compliments aus, indem sie durch eine Idee von Bandchef Fabrizio Grossi namhafte Blueskollegen als Gäste verpflichteten, um grandioser zu wirken, als SBM tätsächlich sind, reicht in diesem Fall einer völlig aus. Und zwar Billy F. Gibbons von ZZ Top. Der hebt das Niveau merklich.

Vor Track neun entspinnt sich folgender Dialog: „Do that thing!“ – „What thing?“ – “Do that thing! – “What thing?” Und als Gibbons dann die ersten Riffs von “La Grange” zum Klingen bringt, kocht der Saal fast über. Ein Album mit enormer Power. Das hat nicht nur etwas mit Billy Gibbons alleine zu tun. Sondern zusätzlich auch mit zwei Bandmusikern, die aber – und das ist ja die Crux – in den product facts (dem sogenannten „Waschzettel“) überhaupt nicht genannt werden.

Man agierte nämlich mindestens zu fünft – (mit Gibbons teilweise zu sechst) – aber was interessiert das offensichtlich Mascot? Ganz abgesehen vom fehlenden Auftrittsort und dem fehlenden Datum im Waschzettel. Und wenn man dann in diesem Zusammenhang zwei Mail-Anfragen an Michael Schmitz von der Mascot Label Group richtet, kriegt man keine Antwort. Nullkommanull! Ich finde das höchst unprofessionell und despektierlich.

Von daher musste ich im Netz – soweit vertrauenswürdig – noch vieles selber recherchieren.

Die Show wurde am 20. Juli 2018 in Brugnera, Italien aufgenommen. Es war der letzte Gig ihrer 10-tägigen Konzertreise durch England, die Schweiz, Polen, die Niederlande, Belgien, Deutschland, Spanien und schließlich Italien, der Heimat von Grossi.

Der aufstrebende britische Blues-Rocker Kris Barras zeichnete für Leadgesang und Leadguitar verantwortlich und nahm die Stelle von Lance Lopez ein. Ansonsten wie gehabt: Fabrizio Grossi am Bass und Kenny Arnoff an den Drums. Unterstützt wurden Supersonic Blues Machine von Billy Gibbons, that’s for sure. Was aber nun die beiden Ungeannten (Gitarre und Keyboard) anbetrifft, wird man weder vom Waschzettel noch von der offiziellen Website der Band aufgeklärt. Einfach nur stümperhaft!

Es gibt jedoch eine recht kregle Website, nämlich die von www. rocknewz.com, die Serge Simic an der zweiten Gitarre und Alex Alessandroni am Keyboard identifizieren. Das ist doch immerhin was! Ich muss das Ganze dennoch unter Vorbehalt melden, weil ich als gewissenhafter Journalist mindestens noch eine zweite weitere verlässliche Quelle benötige.

Hätte ich aber schon vorab das FP mit den relevanten Linernotes des Booklets zugeschickt bekommen, hätte man „nur“ nachschlagen müssen, und viele offene Fragen hätten sich von vornherein erledigt.

(Heinz W. Arndt)

Supersonic Blues Machine „Road Chronicles – Live“

Mascot Label Group

VÖ 12.07. 2019

Tracklist:

01. I Am Done Missing You
02. I Ain’t Fallin‘ Again
03. Remedy
04. Can’t Take It No More
05. Watchagonnado
06. Elevate
07. Bad Boys
08. Let It Be
09. La Grange (feat. Billy F Gibbons)
10. Broken Heart (feat. Billy F Gibbons)
11. Dust My Broom (feat. Billy F Gibbons)
12. Running Whiskey (feat. Billy F Gibbons)
13. Got My Mojo Working (feat. Billy F Gibbons)
14. Going Down (feat. Billy F Gibbons)

15. L.O.V.E (Bonus Track)

16. Hard Times (Bonus Track)

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Classic Rock, Hardrock,

international – choose your language

Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Desertfest Berlin 2023
Plainride - Plainride
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
ALCATRAZZ – Take No Prisoners

%d Bloggern gefällt das: