(hjs) Ich bewege mich in anderen Gefilden. Das kann klappen, muss aber nicht. Das vierte Album von Fugitive aus Italien liegt mir zum Anhören vor. Die Band beschreibt ihre Richtung als Rock, Metal, Prog, Post-und Stoner Rock verbunden mit einer gewissen Mehrdimensionalität. Hmm, hören wir mal rein.
Im Opener „Private Visions of the World“ geht es flott los, dann wird es etwas getragener. Man hört überraschenderweise Gesang. Dieses erwartet man eigentlich nicht von einer Instrumentalband. Passt aber. Bei „Tragedy“ hämmern sich die Drums direkt in den Kopf, leicht flirren die Gitarren durch den Song und schaffen ein homogenes Gefüge, nicht ohne bissig zu wirken.
„Purple Rainer“ ist sehr einfach gehalten und spannungslos.
Das nächste Stück „Passed Pawns“ wird langsam eingeblendet und geht ein Stück weit in die Progressive Richtung ohne aber wirklich ein probater Vertreter dieses Genres zu sein. Mich packt es nicht. Der zweite Teil ist zu langatmig.
Spanische Gitarrenklänge hört man bei „Underworld“. Keine Filigranarbeit und mit etwas über zwei Minuten auch der kürzeste Song (oder gar ein Lückenfüller ?). Passt doch so gar nicht in die Songstruktur ….
„3rd and Beyond“ ist wieder etwas flotter aber auch nicht sonderlich spannend. Ich erwische mich bei dem Gedanken ob ich mir ein ganzes Konzert der Band anschauen würde. Die „Pilgerreise“ rumpelt durch das Zimmer, will mich nicht erwischen. Das 14 minütige „Higher“ ist nicht etwa ein komplexes Stück das sich durch ein spannendes Songwriting auszeichnet. Es besteht aus einer handvoll Tönen die sich periodisch wiederholen. Für mich unglaublich, was soll das bedeuten?
Durch die musikalische Zuordnung in den Promo Infos bin ich auf diese Scheibe aufmerksam geworden. Leider Fehlanzeige. Etwas Stoner- Psychlastig, sehr einfache Songstrukturen. Das wäre meine Beschreibung. Ich habe das Werk bestimmt sechs Mal gehört, immer mit dem Gedanken, da müsste noch etwas sein. Leider konnte ich genau das nicht für mich entdecken. (hans-juergen)
Erscheinungsdatum: 20.04.2020 (digital), selbst veröffentlicht
Titel:
1. Private Visions Of The World
2. Tragedy
3. Purple Rainer
4. Passed Pawns
5. Underworld
6. 3rd And Beyond
7. Pilgerreise
8. Higher
Band:
Manuel Gianella: guitars
Daniele Azzolini: guitars
Andrea Padovan: bass
Maurice Bellotti: drums
Mehr im Netz:
http://www.facebook.com/fugitivesound
http://www.fugitive1.bandcamp.com
http://www.instagram.com/fugitivesound
http://www.youtube.com/user/fugitivefreemusic
Filed under: Album Reviews, Art-Rock, Doom, Fusion, Psychedelic, Sludge, drone, Fugitive, Instrumental, Review