rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Frank Muschalle, Stephan Holstein – Meet Me Where They Play the Blues

(as) Auf dem nunmehr bereits 14. Album, das seinen Namen ziert, spielt der Berliner Pianist Frank Muschalle, der schon an der Seite von Americana-Schwergewichten wie Louisiana Red und anderen international angesehenen Künstlern um die Welt gereist ist, gemeinsam mit Saxofonist und Klarinettist Stephan Holstein Boogie-Woogie und Blues, wie sie rudimentärer kaum sein könnten.

Beim Hören von „Meet Me Where They Play the Blues“ (der Titel geht auf den legendären Jack Teagarden zurück) kommt auch deshalb latent Clubkonzertstimmung auf, weil der erstgenannte Klavierstil von sich aus tanzbar ausgerichtet ist und gutgelaunt wirkt. Die federnde Rhythmik macht eine traditionelle Rhythmusgruppe praktisch unerheblich, und im Rahmen des dargebotenen Programms verschwimmen die Grenzen von Eigenkompositionen zu Genre-Standards wie „Boogie Woogie Stomp“, „Swanee River“ oder „Just For You“.

Die im Rahmen eines Aufenthalts des Duos in Atlanta, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Georgia, aufgenommenen Stücke klingen also wie aus dem viel zitierten einem Guss. Die beiden versierten Instrumentalisten haben die Vorgaben einfallsreich neu interpretiert, wobei sich Muschalle bei aller Virtuosität auch und gerade als findiger Songwriter herausstellt, zu dessen Liedern – etwa „Flip Top Blues“ – man sich glatt Gesang wünscht.

Darüber hinaus besticht die Platte durch eine überdurchschnittlich feine Dynamik. Die „atmende“ Nachproduktion des Mitschnitts ist speziell während der jazzig improvisiert anmutenden Passagen ein Genuss, zumal eine vordergründige melodisch angelegte Besetzung wie diese ebenso gut rasch in gleichförmiges Gedudel abdriften könnte.

Stattdessen hört man hier vom ersten bis zum letzten Ton, wie sich zwei echte Könner gegenseitig um- und die metaphorischen Bälle zuspielen – wer sich einer zeitlos zeitgemäß in Szene gesetzten Wurzelbehandlung unterziehen möchte, darf hier einen Termin buchen!

Timezone

Big Old Turtle

Ants On My Hands

The Real Gentleman

Shut Down

Jungle Town Jubilee

C-Jam-Blues

Lonesome Road

Flip Top Blues

Nagasaki

Meet Me Where They Play The Blues

More Sweets, Darling

Vannes´n´Waltz

Crack´s Shuffle No. 2

Swanee River

Sheffield In The Morning

Andreas Schiffmann

Filed under: Album Reviews, Blues, ,

international – choose your language

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Joe Bonamassa – Tales Of Time
Mouth - Getaway
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen

%d Bloggern gefällt das: