(KiS) …Pizza? 100% nicht vegan, das ist doch Chorizo obendrauf!? Erschienen am 6. Mai bei Heavy Psych Sounds.
Band: Brant Bjork – Guitar / Vocals Nick Oliveri – Bass / Vocals Ryan Güt – Drums
Artwork: Der Lieferdienst …
Schublade: pure rock and roll fun
Absolut nicht gelogen: Fun ! Auf deutsch übersetzt: Spaß. Mehr Übersetzungswitze möchte ich nicht machen. Stöner. Obwohl nirgendwo erwähnt, ist der Gebrauch des Ö im Bandnamen sicher gerade Mode in USA oder Tribute to Motörhead…
- Wir marschieren durch die Party, Bier in der Hand schwappt über Häppchen der Wahlkampfveranstaltung. Nick gibt hier den Prediger mit vollem Background Refrain. Nachdem der Umzug wie eine Polonaise beginnt, zieht die Crew raus und schließt sich der Demonstration an. Parole: March! March!
- Partylaune folgt jetzt mit Brant: die schon lange anhaltende Karriere seit Kyuss möglicherweise mehr als eine Million Biere verdaut zu haben.
- Gemüüütlich. Ach so schön wummert der Bass, so harmonisch zwirbelt die Gitarre. Das ist auch was für Menschen Ü50. Lecker lecker, der Song gleitet wie süße Sahne über die Erdbeerschüssel. Schlotzig, geschmeidig, I scream a you screama we all screma for ice crema !
- Jetzt ist your turn to dance. Hier wird die Dynamik erhöht, wildes Wortgefecht zwischen den beteiligten Parteien. Ein paar über dramatische Parts in Vorbereitung auf den Höhepunkt des nächsten Tracks.
- Die Essenz der Wüste. Die trockene Staubigkeit über schwere Kiesel rollt. Leises Flüstern seufzt über der Szenerie wie der Wind, der Gestrüpp die Piste entlang weht. No words needed.
- Uiii DAS ist kyussig, für meine Ohren zumindest. Nussig, der Duktus, die Zerrung, Pu Pu Puk vom Schlagzeug. Aber die Zeit drehen wir nicht wieder zurück. Daher treibt der Song voran, voran. Andererseits, können wir nicht jederzeit die Richtung wechseln? Zum Beispiel weg von schlechten Gewohnheiten?
- Wie bitte? Beschwerden über eine faule Tussi, und das im Hasch-tackmetoo- Zeitalter. Haha. Sicher ist da wieder ein Geheimcode versteckt, den ich in meiner sorglosen, drogenlosen Ahnungslosigkeit gar nicht kenne. Dabei ist der gesamte Song sowas von in Bewegung, das ist nix für sitting-events. Apropos: die Herren sind ja auch schon längst auf Tour – habt ihr sie schon erwischt?
- Ich freu mich auf jeden Fall auf diesen Festival Sommer und werde mir ein paar mal das Vergnügen gönnen können. Wird auch Zeit, dass man sich wiedersieht. Als Stoner-Family. Bis bald und kuckt mal hier:
Trackliste:
1. Party March
2. A Million Beers
3. Strawberry Creek (Dirty Feet)
4. Space Dude & The Burn
5. Stöner Theme
6. Turn it Around Now
7. Driving Miss Lazy
8. Great American Sage
Sexinessfaktor: knuspriger, dünner Boden mit perfekt ausgewogenem Belag von Tomatensüße, Salamischärfe und Käseschlonz. Mhmmmyummi.
Lecker Nachtisch: Strawberry Creek
Filed under: Album Reviews, Psychedelic, Rock, Stoner, Brant Bjork, Heavy Psych Sounds, Kyuss, Pizza, Ryan Güt, Stöner, totally