(jm)…aus dem man sich nicht wieder verabschieden möchte. Wenn ich auf Konzerten fotografiere, werde ich oft gefragt, ob ich beim konzentrierten Blick durch die Linse die Musik um mich herum überhaupt wahrnehmen und genießen kann. Die Antwort ist einfach: Ja! Das kann ich. Es ist sogar so, dass mich die Musik zu den Fotos inspiriert. Bei einem Konzert, das mich emotional nicht berührt, entstehen bei weitem nicht solche Fotos…
KADAVAR facing the storm…
Im Fotograben oder hinter der Bühne habe ich als Fotograf das Privileg den Künstlern nah sein zu können. Dabei liegt es in der Hand des Fotografen, sich so „unsichtbar“ wie möglich zu machen und die Atmosphäre der Live-Performance möglichst nicht zu beeinträchtigen oder gar zu stören. Sicherheit und Unsicherheit, Leidenschaft und Routine der Musiker – all das spüre ich aus unmittelbarer Nähe.
THE BLUES PILLS waiting for the devil man…
Wenn mich Musik berührt, bekomme ich oft schon nach den ersten Tönen eine Gänsehaut. Der Moment für das perfekte Foto dauert jedoch manchmal nur Bruchteile von Sekunden. Und kein Foto der Welt wird jemals die Atmosphäre dieses Augenblickes ersetzen können. Die einzigartige Symbiose aus Licht, Sound und Bewegungen existiert nur noch als Erinnerung, als „Bildergalerie im Kopf“ wie es eine befreundete Musikliebhaberin treffend beschreibt. Hat nicht jeder Musikbegeisterte von uns in seiner „Bildergalerie“ Aufnahmen gespeichert, die uns beim ersten intensiven Gedanken an jenes besondere Ereignis eine wunderbare Gänsehaut bescheren? Ich denke schon.
PAPIR opens a new page…
Ein ausdrucksvolles und emotionales Konzertfoto kann jedoch helfen, dass unsere Aufnahmen im Kopf nicht verblassen. Das ist der Anspruch, den ich an ein gutes Foto stelle: Es soll mir helfen, meine Begeisterung an alle Menschen weiter zu geben, die diesen Moment nicht miterleben konnten. Und es soll mir helfen, meine Begeisterung mit all denen zu erhalten, die diesen Moment mit mir geteilt haben.
TRUCKFIGHTERS learn to fly…
Es gibt es Festivals und Konzerte die reich an solchen Moment sind. Das eben erlebte Freak Valley Festival in Netphen-Deuz gehört für mich dazu. Die Bildergalerie im Kopf ist voll mit Eindrücken – ich wünsche mir, dass die kleine Galerie hier zumindest ansatzweise einen ähnlichen Eindruck vermittelt. Hört Ihr die Musik? Dann herzlich willkommen im Paralleluniversum. Dort regiert die Musik. Und vielleicht ist es tatsächlich eine Art von Freak Valley…
Mehr Freak Valley unter www.radicaleye.de
…..(Jens)
Filed under: Live Reviews, AWo Gelände, Blues Pills, Freak Valley Festival 2014, Kadavar, Netphen-Deuz, Papir, radicaleye, Truckfighters