(ch+to) Dieser feine Soundhappen muss von uns einfach erwähnt werden! Die Band trägt den Geist aus den psych-beseelten 70er Jahren in unsere Zeitspanne, das ist der anheimelnde Aspekt des Albums. Es gibt vielschichtige Nuancen, faszinierende Verzerrungen oder harmonische Erweiterungen, die sich regelrecht ins Gehör hineinsaugen. Die gesamte Produktion trägt den Hauch von Sinneserweiterung in sich und ist genau das Richtige für unsere weit geöffneten Klangfühler.
Die Jungs aus Valle Vitulanese erklingen wie ein Psych-Rock-Streifen aus den 60/70er Jahren. Dabei spielen Sie eine zeitgemäße Variante, mit kombinierten Eigenschaften, aus Shoegaze sowie einer guten Dosis von halluzinogenen Rockelementen. Dazu wird alles mit hypnotischen Rhythmen, Synth- und Orgelklängen und einer ganzen Menge Melodie angereichert. Diese Klangpalette,ist ein herausragendes Merkmal in Ihrem Sound.
„Call One“ eröffnet präzise und mit stimmigem Saitenflirren. Wenig später,geht die psychedelische Rufpost ab. Eine Nummer mit einem Refrain so bunt geschichtet wie ein Farbspektrum. Die Italiener beherrschen die melodische Sprache Ihres Retrotrips wirklich exzellent. Warm und weich wie in einem Notenkokon sowie ansprechend und raffiniert dazu. Unserer Meinung nach schon ein wirklich starker Einstand!
„From The Future To You“ kommt mit einer hitverdächtigen Mischung mit locker gestreuten Effekten und Sounds, die uns in eine parallele Welt entführt. Mit hallgetränkter Stimme und den einkreisenden Noten,wird man zuerst angezogen und dann sofort hinein katapultiert. Die Musik schleicht vom Gehör durch den ganzen Körper und beflügelt alle Sinne. Es wird dabei ein behagliches und losgelöstes Gefühl entfacht.
„The Wild Truth“ wird von unseren Lauschwerkzeugen regelrecht absorbiert. Die Tastatur mit Synth- und Orgel ist sorgfältig und effektvoll kalibriert, wodurch ein unglaublich süßes und berauschendes Retro-Gefühl verbreitet wird. Wabernde Gitarren, flimmernde Bass- und Drumläufe sowie halluzigener Gesang bestimmen diesen fantastisch vertonten Trip, der in allerbester Doors-Manier zur Weltklasse aufsteigt!
„Darlene`s Donut“ ist ebenfalls interessant. Klaviertöne, verzogene Gitarrenläufe, gesprochene Gesangsfetzen und ein gewolltes Durcheinander durchziehen diese kurze Collage.
„Get Wet!“ ist einerseits sehr Vintage, zündet aber andererseits mit eher moderner Instrumentierung. Das Stück treibt psychedelisch bis in die Haarspitzen. Lärmend und übergreifend, mit vibrierend verzerrten Gitarrennuancen ist das ebenfalls ein klangtechnische Punktlandung die überzeugen kann.
„800 €“ ist eine regelrecht verliebte Shoegaze-Verknüpfung im Velvet Underground Delirium. Das Tempo schleicht sich heran und überzeugt mit starken Vocals, die mit kraftvoll und bedrohlich nachhallenden Drum- und Gitarrendrive nachbrodeln. Ein echter Hörgenuss!
Bei „Bones Reverberation“ kommt man zum Ursprung eines Rhythmusbebens, das nur darauf wartet, endlich auszubrechen. Doch das wäre „23 And Beyond The Infinite“ zu einfach! Sie legen immer weiter zu und halten den Notenvulkan am schwelen. Die Atmosphäre des Stücks ist düsterer als in den vorhergehenden Songs. Ein Gefühl von Kompaktheit und Dichte wird erzeugt. Ein Song, der jede Menge unglaublich eintreibendes Feeling in sich trägt.
Verzerrend lassen Sie dieses gelungene Album abklingen…
Die Band beweist, seit der ersten Scheibe „Dumbo Gets Drunk“, erneut Ihre vielseitigen Songqualitäten. Es wirkt alles kompakt, dicht sowie homogen und ist mit dieser gewissen melancholischen Note versetzt. Plastische Rhythmen und eindringliche Refrains wissen zu überzeugen, so das Sie mit Ihrem Klangbild ein erstklassiges Albums abliefern….. (Charly+Tom)
Erschien am 8. März 2016 via MiaCameretta Records als CD Digipack und limitierte Cassette.
Line-up:
Cosimo Boscaino – Vocals, Guitar, Synth
Angelo Zampelli – Drums, Percussions
Alessio Del Donno – Bass, Guitar, Vocals
Vincenzo Concia – Guitar, Synth, Backing Vocals
Nicola Sauchella – Creator and Sustainer
Tracklist:
01 – Call One (3:52)
02 – From The Future To You (3:46)
03 – The Wild Truth (6:20)
04 – Darlene`s Donut (2:26)
05 – Get Wet! (4:20)
06 – 800 € (4:15)
07 – Bones Reverberation (6:16)
23 and Beyond the Infinite – Bandcamp
•••
Filed under: Album Reviews, Jam, Psychedelic, Rock, 23 And Beyond The Infinite, Experimental, Loath: Insane Mind Festival, Neo-Psychedelia, Noise, Shoegaze