(rbbs) Gestern abend gastierten die norwegischen Classic Rocker „Orango“ in Düsseldorf, in der Tube, im Herzen der Altstadt. Während draussen vor der Tür bei sehr lauen Temperaturen auf der Kurze Strasse die Sauforgien der Jugend und der Nichteinheimischen langsam Promille aufnahmen stieg in der „Röhre“ ab 21 Uhr 30 die Quecksilbersäule auf Rock, wie wir Freaks ihn lieben. Trond am Schlagzeug, Hallvard am Bass und Helge an der Gitarre und Gesang harmonierten den Rockclub, den wir gestern erstmals besuchten und der ab sofort unser Vertrauen genießt. Besonders beeindruckend war der phantastische Harmoniegesang der drei Jungs, natürlich wurden auch die Saiten und Felle mit vollstem Einsatz bearbeitet und wir hatten alle unseren Spaß, großen Spaß. Dem Classic Rock mit starken Southern-, Blues und Countryeinflüssen widmen sich die drei aus Oslo, die in der vergangenen Woche einige Clubs in Deutschland bespielten.
In ca. 90 Minuten führten sie uns durch ihr Repertoire ohne Schnörkeleien und Frickeleien, immer auf die Punkte, auf die es in der Rockmusik ankommen sollte. Seit 1999 existieren Orango und brachten in dieser Zeit fünf Alben, zwei 10″ und drei 7″ auf den Markt, ihre letzte Single mit dem Crosby, Stills, Nash & Young Song „Carry On“ wurde natürlich heute abend unters Hörvolk gebracht, genauso wie „Diggin‘ For Praise„, der live und in Farbe oder schwarzweiß hörbar der Studioversion das Wasser reichen kann. Sie werden im Februar 2017 wieder durch die deutschen Länder touren, mit neuer Musik im Gepäck, guckt euch die Jungs an, es lohnt sich!….(rbbs)
Filed under: Album Reviews, Hallvard Gaardlos, Helge Bredeli Kanck, Orango, The Tube, Trond Slake