(tn) Bei Clostridium Records ist auf Vinyl eine Kooperation von den psychedelischen Spacerockern von „Zen Trip“ und den elektronischen Psychedelikern von „Projekt FX3“ erschienen. Zusammengefunden hat man auf einem wohlklingend anzuhörenden, einhundertachtzig Gramm schweren Scheibe aus Vinyl, sowohl in schwarzer als auch in zweifarbig marmorierter Ausführung (schwarz-rot) ungefähr vierzig Minuten psychedelische Ausnahmeerfahrungen in Sachen Musik gebannt.
Die psychedelischen Spacer von „Zen Trip“ haben mit Bernd Krüger an der Sologitarre schon auf dem Psyka Festival 2017 als eine der ersten Bands rundum überzeugt. Lange, spacige Jams, die von einer motivierten Rhythmusgruppe getragen wurden und in einem inspirierten Wechselspiel mit der Gitarre die Hörer überzeugten – genau das bekommt man auch auf der „Zen Trip“-Seite des vorliegenden Vinyls geliefert. Insgesamt drei Tracks, von denen keiner besonders hervorzuheben ist. Einfach in den Space-Trip eintauchen, sich auf den Melodielinien einklinken und den Flug genießen – mehr kann man von einem Album nicht erwarten. Alles klingt sehr harmonisch und einfühlsam im „Zen Trip Jam“ aus.
Auf der B-Seite erwartet den geneigten Hörer Sándor Szabós „Projekt FX3“. Langsam laufenden Melodielinien, die den frühen Elektronikern von TANGERINE DREAM ebenso verpflichtet sind wie sie den neuen Entwicklungen in der elektronischen Musik nahe stehen. In fünf Tracks werden die Möglichkeiten zwischen langsam und schnell, zwischen heavy und smart ausgelotet. Hier bewegt sich der Sound zwischen Acid Elektronic und hypnotischen, dronigen Soundstrukturen. Es ist noch nicht ganz Sphärenmusik, aber schon ziemlich dicht dran.
Es ist nicht selbstverständlich, das sich beide Seiten einer Split-LP so gut miteinander verstehen, wie „Zen Trip“ mit dem „Projekt FX3“ – aber in diesem Fall eine wirklich gelungene Kooperation und damit ein sehr gelungenes Album. Und eine Bereicherung für das psychedelische Plattenregal. Vinyl in audiophiler Qualität mit vollem, psychedelischem Sound.
Label: Clostridiumrecords
Format: LP
VÖ: 29. März 2018
Aufgenommen: „Zen Trip“ – aufgenommen im „Room 207“, gemischt und gemastert im Baywindow-Studio von Sandor Szabo; „Projekt FX3“ – aufgenommen, gemischt und gemastert im Baywindow-Studio von Sandor Szabo
Tracklist:
„Zen Trip“
-
A1 Sonic Sitar
-
A2 Black Tape
-
A3 Zen Trip Jam
„Projekt FX3“
-
B1 The Clock of the Bob
-
B2 Moogdance
-
B3 Voyage
-
B4 Danse de paix
-
B5 Shades of Time
Line Up „Zen Trip“:
-
Bernd – Gitarre
-
Stephan – Schlagzeug
-
Stefan – Bass
Line Up „Projekt FX3“:
-
Tom – Didgeridoo
-
Sandor – Gitarre, Soundmaschinen
-
Stefan – Schlagzeug
-
Dennis – Bass
Web
Website Label: http://www.clostridiumrecords.com/
FB „Zen Trip“: https://www.facebook.com/BrainGroove/
FB „Projekt FX3“: https://www.facebook.com/Moogdance/
Discogs Label: https://www.discogs.com/de/label/235734-Clostridium-Records
Filed under: Album Reviews, Elektronik, Experimental, Jam, Psychedelic, Rock, Space, Zen Trip/Projekt FX3 – Music From Another World