rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Sounds of New Soma – Trip

(as) Auf ihrem neuen Album haben „Sounds of New Soma“ lediglich einen Track zu bieten – doch der dauert Kraut-gemäß sage und schreibe 42 Minuten, in denen sich Alexander Djelassi und Dirk Raupach tatsächlich auf eine aufregende (Klang-)Reise begeben, wie der Plattentitel suggeriert. Nicht dass es die erste des abenteuerlichen Duos wäre …

Der „Trip“ beginnt mit zarten Akustikgitarren: zögerlich, vorwitzig, irgendwie nur angedeutet, bevor sich ein nicht allzu breiter Keyboard-Teppich entrollt. Die gleichbleibenden Töne schwellen an und ab, dazwischen tut sich ein undefinierbares Pluckern auf, ein Zischen und ein verloren dröhnendes Holzblasinstrument stoßen hinzu, verschwinden aber wieder, kaum dass man Notiz von ihnen genommen hat.

Kurz vor dem „Ende“ des ersten Viertels der Komposition (Improvisation?) kehren die beiden Soundzauberer zu ihrem anfänglichen Modus zurück, ehe im Hintergrund etwas klopft und tickt. Auch dies währt nicht lange beziehungsweise erfährt wiederholt Aussetzer, und ungefähr zur Halbzeit weiß man angesichts von chorischer Lautmalerei immer noch nicht so recht, wohin das Ganze führen soll.

Die Stimmen verdichten sich und brechen ab, dann ersteht quasi Edgar Froese von den Toten, denn „Sounds of New Soma“ verlagern sich auf ein beinahe poppiges Synthesizer-Segment der klassischen Berliner Schule und scheinen hierin auch wirklich ihr endgültiges Heil zu finden: „Trip“ steigert sich ohne nennenswerten weiteren Schlenker (okay, das Saxofon funkt kurz noch einmal dazwischen) in den Tastenhimmel, bevor die Töne abklingen, langsamer aufeinander folgen und schließlich völlig erstarren – womit wir praktisch wieder am Anfang wären.

Die traditionelle Rondo-Form mal anders und in ausladenden Dimensionen!

Andreas Schiffmann

Tonzonen

Filed under: Album Reviews, Experimental, Krautrock, , ,

international – choose your language

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Clostridium Labelnight Vol II in der Pauluskirche Dortmund am 24.09.22

%d Bloggern gefällt das: