
(jensm) Während ich tatsächlich das Glück habe, am Strand zu liegen, höre ich „Am Strand“ von Weltraum, einen dreizehnminütigen Trip, der wahrscheinlich selbige Assoziationen oder Sehnsüchte hervorrufen soll. Bei mir hat das als unterstützender Soundtrack zum visuellen Eindruck auf jeden Fall ausgezeichnet funktioniert und ich kann mir gut vorstellen, dass sich auch beim musikalischen Genuss am heimischen Herd alsbald ein salziger Geschmack im Mund als auch ein Gefühl des Dehydrierens durch zu opulentes Sonnenbaden breit machen. Zu Hause lässt sich diesen Gefühlen durch das begleitende Öffnen und Genießen eines kühlen Getränks schnell und erfolgreich entgegenwirken. Ich denke das vor allem Bier hierfür hervorragend geeignet ist.
„Am Strand“ ist dabei einer von elf ausufernden Songs zwischen neun bis siebzehn Minuten, die sich auf dem kürzlich bei Tonzonen erschienenen Album „Live At Studio Red Roof“ breitmachen.
Das Getränke jenseits von Bier dabei auch für die Band eine wichtige Rolle gespielt haben müssen, zeigt sich zweimal mehr in den Titeln „Coffee To Go“ und „Smoothie“. Vielleicht schlagen aber auch „Booster“ und „Tripping“ eine sinnbildliche Brücke in die gleiche Richtung, ich weiß es nicht. Auch möchte ich mir ersparen, meine Bilder, Träume und Gedanken zu diesen Songs hier vollständig auszubreiten, ist es doch gerade das Besondere an instrumentaler Musik, dass sie bei jedem Hörer (hoffentlich) eine andere Geschichte auslösen und erzählen. Bei Weltraum bewegt sich musikalisch alles auf höchstem Niveau, sodass dem Auslösen von Phantasien erstmal keine Grenzen gesetzt sind. Auch nicht im Weltraum.
Das müssen wohl auch die Gedanken des Bandkollektivs gewesen sein, als sie darüber nachdachten, andere Wege zu finden, um die Fans während der Pandemie Zwangspause zu erreichen. Bis auf das 2011er Album waren bislang alle Veröffentlichungen Live-Mitschnitte. Deshalb trafen sich sieben Musiker:innen mit Produzent Matt Korr im neu gegründeten Studio Red Roof, um völlig frei und live über mehrere Tage den besonderen Weltraum-Sound einzufangen.
Exorbitant als 3-LP / 2-CD ist „Live At Studio Red Roof“ ein Leckerbissen für ausgehungerte Psychedelic Fans und aufgrund der extrem experimentellen High End Recording Technik, auch ein besonderes Highlight für alle Fans. Eine erfolgreiche Mission des Kollektivs, die sich nicht nur am Strand, sondern auch vielen anderen Orten wirklich hören lässt. Vielleicht haben wir in diesem Jahr auch noch das Glück, das Ganze live zu erleben.
Das Album erscheint bei Tonzonen als 3-LP, limitiert auf 500 Stück (rotes High Quality Vinyl), Gatefold Cover mit spezieller Herstellung für 3-LP und Download-Karte oder als 2-CD: Digipack. (Jens M.)
WELTRAUM – LIVE AT STUDIO RED ROOF – High Quality Independent Label (tonzonen.de)
Filed under: Album Reviews, Krautrock, Psychedelic, Space, Rezension, Tonzonen Records, Weltraum